Tagen 2/2024

tagen 12 Auszeichnung als „Genussort 2024“ Wo vereinen sich Tradition und Genuss im Landkreis Garmisch-Partenkirchen vorbildlich? Das bayerische Landwirtschaftsministerium meint, das sei im Klosterdorf Ettal. Deshalb wurde die Gemeinde Ettal jetzt zum zweiten Mal mit dem Siegel „Genussort“ ausgezeichnet. Das Klosterdorf zeichnet sich laut Jury durch seine traditionellen Spezialitäten und deren handwerkliche Herstellung aus. Zur Gemeinde Ettal im Naturpark „Ammergauer Alpen“ gehört das weltbekannte Kloster Ettal und das Schloss Linderhof. Kloster Ettal, an der alten Handelsstraße von Augsburg nach Venedig gelegen, bietet seit Jahrhunderten viele besondere Spezialitäten. Dazu gehören die berühmten Ettaler Kräuterliköre, die aus über 50 verschiedenen Kräutern in der Klosterdestillerie hergestellt werden, die Elisenlebkuchen der Bäckerei Komm, die Käsespezialitäten der Schaukäserei Ammergauer Alpen sowie das Bier, das seit mehr als 400 Jahren hinter den Klostermauern gebraut wird. Die Kunst, für Genuss zu sorgen, und die Gastfreundschaft in der Tradition der Benediktiner lebt im Hotel Ettal „Ludwig der Bayer“ weiter. Zum Hotel gehört das Tagungszentrum „Alpenklausur“ mit acht Tagungsräumen für bis zu 500 Personen. Das Hotel liegt direkt in der Klosteranlage der Abtei. Die Location mit der weltberühmten Basilika eignet sich besonders auch für teambildende Events in der Natur. Auch ein Amuse Gueule, eine appetitanregende, mundgerechte Köstlichkeit, gehört zu einem Genussort. Foto: Hottel Ettal

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==