Tagen 2/2024

tagen tagen 02.24 10 Die Aufwärtsentwicklung des deutschen Veranstaltungsmarkts hielt im Jahr 2023 nicht nur an, sondern war positiver als erwartet. Mit 2,15 Millionen erreichte das reale Volumen der Präsenzveranstaltungen im vergangenen Kalenderjahr wieder 74,4 Prozent des Niveaus von 2019. Die Zahlen stammen aus dem „Meeting- & Event-Barometer 2023/2024“, das Mitte des Jahres vorgestellt wurde. Hinter dieser Analyse steht die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), das GCB German Convention Bureau und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren. Anhand der Teilnehmendenzahlen wird das Wachstum noch deutlicher: 2023 gab es knapp 311 Millionen Teilnehmende vor Ort. Dies entspricht einem Wachstum von 68,5 Prozent und 73,5 Prozent des Niveaus von 2019. Zur positiven Marktentwicklung trägt die steigende Nachfrage aus dem Ausland bei: Der Anteil des internationalen Publikums an Präsenzveranstaltungen ist von 3,9 Prozent im Jahr 2022 auf durchschnittlich 6,2 Prozent im Jahr 2023 gestiegen. Bei den beruflich motivierten Businessveranstaltungen liegt er mit 9,1 Prozent am höchsten. Mit 57,5 Prozent waren Kongresse, Tagungen und Seminare 2023 die mit Abstand wichtigste Veranstaltungsart. Die bereits 2022 zu beobachtende Verlagerung hin zu größeren Veranstaltungen ab 101 Teilnehmenden hat sich auch im letzten Jahr fortgesetzt. Die Veranstaltungsbranche erwartet für 2024 weiteres Wachstum. „Diese Einschätzung aus dem Markt zeigt die anhaltende Bedeutung von Events als Orte, um Antworten für die großen Fragen unserer Zeit zu entwickeln“, sagt Matthias Schultze, GCBGeschäftsführer. Veranstal- tungsmarkt gilt als stabil Hyparschale wiedereröffnet Die Hyparschale in Magdeburg ist eine Mehrzweckhalle, die 1969 errichtet wurde. Sie liegt zwischen der Magdeburger Stadthalle und dem Landesfunkhaus des MDR. 1998 wurde das Schalenbauwerk in die Landesdenkmalliste aufgenommen und steht unter Denkmalschutz. Nach 50 Jahren war eine Sanierung fällig, die am 20. Juni 2024 mit der Wiedereröffnung der Hyparschale endete. Der Betreiber der Eventlocation ist die stadteigene Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg. Die Halle ist jetzt ein moderner Ort für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Produktpräsentationen und Galas. Die Hyparschale verfügt über ein Foyer, einen großen Saal, zwei Seminarräume sowie zwei Veranstaltungsflächen im Erdgeschoss und einer Galerie im Obergeschoss. 47.181 Zimmer hielt die Accor Deutschland 2023 bereit. Das ergab laut AHGZ Platz 1 unter den größten deutschen Hotelgesellschaften.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==