Tagen 1/2025

Während 2024 nur zehn Prozent der Unternehmen ihre Tagungen und Events reduzieren wollten, sind es zu Beginn des Jahres 2025 schon 24 Prozent, die weniger Events für das laufende Jahr planen. Das ist mehr als eine Verdopplung innerhalb eines Jahres! Die Anzahl der Unternehmen (15 Prozent), die mehr Events als im Vorjahr planen, hat sich im Gegensatz dazu halbiert. Befragt wurden rund 320 Eventprofis in den Unternehmen und die Location- und Hotelpartner der Event Inc Group. Ausgewertet wurden auch über 300.000 Anfrage- und Buchungsdaten aus einer internen Datenbank. Unsicherheit bremst Angesichts steigender Kosten suchen Unternehmen gezielt nach Einsparmöglichkeiten, um ihre Events wirtschaftlicher zu gestalten. Folgende Maßnahmen treffen sie zur Kostenreduktion: • 2 7 Prozent der Unternehmen veranstalten insgesamt weniger Events • 1 9 Prozent wählen kostengünstigere Veranstaltungsorte oder verzichten auf Zusatzleistungen in Tagungshotels und Eventlocations • 1 5 Prozent senken ihre Reiseausgaben, indem sie kostengünstigere Hotelübernachtungen wählen, nur noch notwendige Übernachtungen buchen oder An- und Abreisekosten reduzieren • 1 4 Prozent setzen auf virtuelle Events • 1 4 Prozent sparen bei Abendevents. auswahl, um eine preisbewusste Alternative anzubieten. Mehrwerte durch Zusatzleistungen statt Preisreduktion: Anstatt Preise zu senken, können Locations kostenlose oder vergünstigte Zusatzleistungen anbieten, wie: Upgrade auf größere Räume (wenn verfügbar), gratis Willkommensgetränk, inkludierte Tagungstechnik, inkludierte Bestuhlung. Off-Peak- und Last-Minute-Angebote: Tagungshotels und Eventlocations können ungenutzte Kapazitäten kurzfristig vergünstigt anbieten, falls Unternehmen flexibel in ihrer Eventplanung sind. Obwohl Tagungshotels mit 45 Prozent weiterhin die bevorzugte Wahl bleiben (ein Anstieg gegenüber 42 Prozent im Vorjahr), zeigt sich in der Tagungsplanung, dass Inhouse-Tagungen zunehmen. Sie liegen nun bei 27 Prozent (Vorjahr: 25 Prozent), während die Zahl der Tagungen in Eventlocations leicht gesunken ist (von 29 auf 27 Prozent). Inhouse-Tagungen gewinnen an Beliebtheit, da sie kostengünstiger sind und sich einfacher in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Unternehmen sparen Reise- und Übernachtungskosten, während gleichzeitig spontane Meetings und Workshops unkomplizierter organisiert werden können. Alternativen zu Hotels sind Eventlocations. Sie bieten maßgeschneiderte Gestaltungsmöglichkeiten mit flexiblen Raumkonzepten, kreativen Catering-OpMICE-Report: Die Heraus- forderungen im Jahr 2025 Von Dr. Paul Philipp Hermann Nach der Pandemie erlebte die deutsche Tagungsbranche einen Boom. 2024 hingegen sparten die Veranstalter aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten beim Tagen. Das hat der MICEReport 2025 der Hamburger Event Inc Group ermittelt. Während man 2023 im Schnitt 314 Euro pro Mitarbeitenden für eine Tagung mit Übernachtung zahlte, lag die Zahl 2024 bei nur noch 267 Euro. Diese Entwicklung zeigt: Unternehmen kürzen eher Leistungen pro Event, statt sie ganz zu streichen. Nur rund ein Viertel der befragten Unternehmen reduziert die Gesamtzahl der Events. Die Mehrheit optimiert stattdessen gezielt einzelne Kostenfaktoren, um weiterhin Events umsetzen zu können. Wie Hotels reagieren können Wenn Unternehmen ihre Eventbudgets einschränken, stehen Tagungshotels und Eventlocations vor der Herausforderung, weiterhin attraktiv zu bleiben und Buchungen zu generieren. Hier sind einige Strategien, um sich trotz Kostensensibilität der Kunden erfolgreich am Markt zu positionieren: Dynamische Preisgestaltung und Buchungsflexibilität: Flexible Preisgestaltung je nach Saison, Wochentag oder kurzfristigen Buchungen – günstigere Raten an schwach frequentierten Tagen. Frühbucherrabatte: Exklusive Vergünstigungen für frühzeitige Buchungen – beispielsweise Rabatte am Jahresende für Veranstaltungen im kommenden Jahr. Standardisierte Pauschalen: Vordefinierte, online verfügbare Eventpakete, die ohne aufwendigen RFP-Prozess direkt gebucht werden können. Dies ermöglicht eine schnelle Abwicklung und reduziert den Planungsaufwand für beide Seiten. Reduzierte Pauschalen: Kompakte Pauschalangebote mit reduzierter Getränketagen 60 tagen 01.25

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==