Die Trends 2025 51 Januar 2025 ist ein bedeutender Schritt in Richtung Bürokratieabbau für Beherbergungsbetriebe. Der Trend wird weiter in Richtung digitaler Check-in gehen. 4. E-Rechnung. Die E-Rechnungspflicht tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft. Damit wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland für B2B-Transaktionen verpflichtend. Eine E-Rechnung zeichnet sich durch ihren strukturierten elektronischen Aufbau gemäß der EU-Norm EN 16931 aus. 5. Cybersecurity. Besonders bedrohlich ist die Zunahme von Ransomware- und Phishingattacken, welche laut der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in den letzten Jahren um bis zu 150 Prozent gestiegen sind. Diese Angriffe legen nicht nur IT-Systeme lahm, sondern gefährden auch die Sicherheit der Gäste. Ein Ransomwareangriff kann den Hotelbetrieb tagelang stören. Zum Beispiel können elektronische Türschlösser blockiert werden, sodass Gäste ihre Zimmer nicht betreten oder verlassen können, oder Datenbanken mit Gästeinformationen verschlüsseln und persönliche Daten gefährden. 6. Tiktok. Hotels werden die Social-Media-Plattform nutzen, um mit kreativen Videos potenzielle Gäste zu erreichen und mit ihnen zu interagieren. Wie andere soziale Medien wird auch Tiktok immer mehr als Suchmaschine verwendet, um nach Empfehlungen zu suchen. So bietet sich für Hotels die Gelegenheit, ihre Bekanntheit zu steigern (Highlights des Hotels zeigen, Behind-the-Scenes-Inhalte posten, eine Challenge starten, mit Influencern arbeiten). 7. Gästeverhalten. Neben den grundlegenden Features, die im Hotel einfach stimmen sollten, erwarten die Hotelgäste 2025 immer mehr vom Hotel. Der Wunsch nach Personalisierung und Flexibilität wird das Gästeverhalten im Jahr 2025 besonders stark prägen. Kurzfristige Buchungen werden im kommenden Jahr häufiger, nicht zuletzt ausgelöst durch die unsichere wirtschaftliche Lage. Der Gast 2025 ist kostenbewusst, aber für besondere Erlebnisse, Aktivitäten und Extras sind die Gäste eher gewillt mehr zu zahlen. 8. Konzertreisen. Dass immer mehr Menschen zu Konzerten, Sportveranstaltungen und anderen Events reisen, damit können Hoteliers 2025 rechnen. Das Reisen zu Veranstaltungen gehört deshalb zu den Hoteltrends 2025. Regionale Festivals, Sportveranstaltungen und Messen locken auch zusätzliche Gäste an. Mit Eventpaketen, einem Shuttleservice zur Location oder einer After-Show-Party können Hotels bei den Besuchern punkten. Mit gezielter Werbung für das Hotel zu Events in der Nähe können Hotels neue Gäste erreichen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==