Location 43 Horchwerke AG in Zwickau hergestellt wurden. Liebevoll nennen die Einbecker ihren Horch das „Hochzeitsauto“, weil er am häufigsten an Brautpaare vermietet wird. Abtauchen in einen Naturpark Wenn Geschäftsführer oder Vorstände die Ruhe der Abgeschiedenheit suchen, werden sie im Zweifelsfall ein gediegenes Klausurhotel der Ansammlung von Baumhäusern vorziehen. Es gibt sie tatsächlich: Hotels, die einem das Gefühl geben, bei der Ankunft in eine andere Welt abgetaucht zu sein - in eine ruhige, entspannende Welt. Eines von diesen Hotels ist das Landhaus Bärenmühle in Ellershausen (www.baerenmuehle.de) in der Nähe der hessischen Stadt Frankenberg. Die Stille der unberührten Natur in Einheit mit einem geschmackvoll restaurierten Fachwerkensemble der historischen Mühlen-Häuschen wirken wie ein umgelegter Schalter: Aus Anspannung wird innere Ruhe, aus hektischem „Ich muss“ wird ein kreatives „Ich kann“. Vier Hektar eigenes Land im schönen Lengeltal gehören zum Hotel. Naturerlebnisse aller Art lassen sich hier in die Tagung einbinden – und das direkt vor Ort. Wenige Schritte den Hügel hinauf befinden sich verschiedene Outdoorelemente in den Bäumen. Es gibt eine kleine Holzhütte am Waldrand als Unterschlupf für Pausen. Und hier plätschert der Lengelbach, der in Teams überwunden werden will oder der einfach das Naturpanorama vervollkommnet. Für „Listening-Nature“-Seminare oder Achtsamkeitstrainings, bei denen Teilnehmende den Signalen des Waldes nachspüren, ist dieser kraftvolle Ort ein Genuss. In der Bärenmühle gibt es seit April 2024 zudem einen nagelneuen, modernen Tagungsraum. Er ist in zwei Sektionen teilbar und punktet mit einem eigenen Eingang, modernem Equipment und bodentiefen Fenstern mit Blick in den malerischen Innenhof. Dieser wird bei gutem Wetter zum lauschigen Biergarten. Auf Wunsch haben Gästegruppen das gesamte Anwesen für sich allein. Sie wohnen in einem der individuell und stilvoll eingerichteten Landhauszimmer und entspannen sich nach getaner Arbeit entweder im Wald, im Saunahäuschen mit Schwimmteich, im Garten der Bärenmühle oder mit einem guten Wein und guten Gesprächen am offenen Kamin. Die gehobene frische Küche des Hauses wird sehr gelobt. Sie interpretiert regionale Spezialitäten mit französischem Esprit, was auch mit der Geschichte des Hauses zu tun hat. Die Zutaten stammen dabei größtenteils aus der heimischen Landwirtschaft. Man fährt schon ein Stückchen bis
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==