Tagen 1/2025

39 man von „Festivalisierung“. Diese Festivalisierung ist die Antwort auf die Frage, wie in einer zunehmend digitalen Welt echte Begegnungen und tiefgreifende Lernerfahrungen stattfinden können. Das Format zielt darauf ab, die Teilnehmenden aktiv einzubinden und ihnen eine Plattform für Austausch, Inspiration und kreatives Lernen zu bieten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kombination und Verknüpfung von fachlichem Austausch und emotionalen, unvergesslichen Erlebnissen. Dabei geht es nicht nur um Wissenserwerb, sondern auch um Teambuilding und Innovationsförderung. Eine festivalisierte Veranstaltung braucht einen Raum, der den kreativen Austausch fördert. Es sollte eine Umgebung sein, die sowohl drinnen als auch draußen eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglicht. Ein solches Umfeld ermutigt die Teilnehmenden, aus ihren gewohnten Rollen auszubrechen und neue Perspektiven einzunehmen, was die Grundlage für tiefgreifendes Lernen und nachhaltige Entwicklung bildet. Ein Beispiel für die Umsetzung dieses Konzepts ist die Kooperation zwischen dem Tagungshotel Arcadeon in Hagen (98 Zimmer, 17 Tagungsräume) und dem Trainingsinstitut Deepwood, einem Experten für Teamentwicklung. Die Deepwood-Trainer sind sich sicher: „Die Festivalisierung bietet eine vielversprechende Möglichkeit, echte menschliche Beziehungen und nachhaltiges Lernen in einer zunehmend digitalisierten Welt zu fördern. Durch die Schaffung eines Umfelds, in dem Bildung, Innovation und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen, eröffnet dieses Format Unternehmen neue Wege, ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren.“ Echte menschliche Beziehungen und nachhaltiges Lernen müssen mehr denn je gefördert werden. Trainingsformate

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==