tagen 28 tagen 01.25 Die Bestrebungen der Stadt Amberg (70 Kilometer östlich von Nürnberg gelegen, 45.000 Einwohner), eine eigene Veranstaltungshalle zu bauen, gehen bis ins Jahr 1969 zurück. Ziel war es, Amberg mit einem Kongresszentrum zu einem starken Wirtschaftsstandort zu machen. Auch wollte man der Bevölkerung einen repräsentativen Raum zum Feiern bieten und mehr kulturelle Veranstaltungen in die Stadt holen. Die feierliche Eröffnung des ACC (www.acc-amberg.de) fand vor 29 Jahren am 15. April 1996 statt. Im Vor-Corona-Jahr 2019 fanden 337 Veranstaltungen statt. Damit war man fast ausgebucht. 2023 wurden 267 Veranstaltungen durchgeführt. 2024 stieg die Zahl erwartungsgemäß weiter an. tagen: Was mich bei der Vorbereitung auf unser Gespräch beeindruckte: Sie haben mit Ihrem Team einen Unternehmenszweck (neudeutsch: Purpose) formuliert … Erika Sauerwein: Wer Leistung will, muss auch Sinn bieten. Mir persönlich ist es wichtig, dass ich eine Arbeit habe, die mir Freude bereitet, und ich wünschte mir bei meinem Antritt als Geschäftsführerin, dass alle ACC-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einen guten Grund nennen könnten, warum ihre Arbeit hier für sie sinnvoll ist. Konkret sagen wir: Mit unserer Arbeit fördern wir Freude, Kultur und Wissen in der Region und bieten eine Bühne, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. Wie fördern Sie Ihr Team konkret? Wir machen jährlich Versammlungen mit allen Mitarbeitenden und diskutieren zum Beispiel über Maßnahmen, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und neue Veranstaltungsideen umzusetzen. Bei dieser Gelegenheit wird das Erreichte gewürdigt. Ich fände es fatal, Mitarbeitende nur einmal im Jahr beim Feedbackgespräch zu loben. Sobald etwas besonders gut gemacht wurde, erhält er oder sie sofort eine ehrliche Anerkennung. Gelegentlich halten wir auch BrainstormingTage ab und ich bin sehr angetan, wie bei uns Kundenorientierung gelebt wird. Wir haben hier im ACC ein tolles Team und ich bin dankbar für jeden Einzelnen. Von einem tollen Team wird aber bestimmt auch viel erwartet … Erstklassiger Service ist bei jeder Veranstaltung unser Schlüssel zum Erfolg. Unser Team überlässt nichts dem Zufall und legt seinen Fokus auf ein Mehr an Flexibilität – was oft über die Erwartungen der Kunden hinausgeht. Jeder Veranstalter bekommt übrigens seine persönliche Ansprechpartnerin zugewiesen, die ihn von Anfang bis Ende der Veranstaltung begleitet. Alles Notwendige wird Das Amberger Congress Centrum (ACC) hat sich seit seiner Gründung vor 29 Jahren zu einem der führenden Kongresshäuser Bayerns entwickelt. Dass das ACC sich im Wettbewerb gut behauptet, liegt auch an Erika Sauerwein, einer MICE-Expertin, die seit zwei Jahren als Geschäftsführerin zusammen mit ihrem Team die Geschicke des ACC leitet. ACC: Eine Bereicherung für die Region Interview: Martin Pichler
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==