Tagen 1/2025

er mit seinem Team für die Bewirtschaftung des österreichischen Hauses bei den Olympischen Spielen zuständig. Dort wurde der „olympische Kaiserschmarrn“ kreiert, den man auf Wunsch bei allen Seminaren und Tagungen im Firmament serviert bekommt und dessen Zubereitung man – ebenso wie andere Spezialitäten des Hauses – im Rahmen von Kochevents auch direkt von den Profiköchen des Firmaments lernen kann. Andere sportliche oder kulturelle Rahmenprogramme, die das Hotel organisiert, haben viel mit den Bergen oder dem Bodensee zu tun, der 20 Kilometer entfernt ist. Natürlich sollte man die alpine Schönheit Österreichs bei der Wahl einer Tagungslokation nicht ganz außer Acht lassen. Wo es attraktive Landschaften gibt, sind die Anbieter von Cuburlauben nicht weit. Die Robinson Club GmbH mit Sitz in Hannover betreibt gleich vier Clubs in Österreich. Davon eignen sich mindestens zwei sehr gut dafür, firmeninternen Gruppen das Tagen, Trainieren oder einfach nur das Feiern zu ermöglichen. Es handelt sich zum einen um das Robinson Landskron im Dreiländereck Österreich/Italien/Slowenien. Die Clubanlage liegt direkt am malerischen Ossiacher See, einem der beliebtesten Sommerorte Österreichs. Der Tagungsbereich wurde 2021 komplett renoviert. Der andere Club ist das Robinson Amadé in Kleinarl im Salzburger Land. Hier gibt es drei Seminarräume und eine große Tagungshalle für 300 Personen in Reihenbestuhlung sowie ein Theater für 200 Personen. Das Ski- und Snowboardparadies Ski Amahann Strauss der Walzerkönig ist, dann ist die Stadt Wien die „Queen of Music“. In Wien existieren immer noch mehrere Eventlocations, in denen Strauss zu seiner Zeit aufgetreten ist – etwa die Wiener Hofburg, wo Strauss die Ballmusik leitete. Ganz Wien (69 Orte in allen 23 Bezirken Wiens) wird im Jubiläumsjahr zur Bühne für ein Strauss-Programm, das auch Tagungsgästen offen steht. Tagungs- und Kongress-Locations, die zugleich historische Auftrittsorte von Walzerkönig Johann Strauss waren, sind: Hofburg Vienna. Die Säle der Hofburg wurden für die Bälle des Kaiserhauses genutzt. Johann Strauss Sohn leitete die Ballmusik. Heute ist die Hofburg eines von drei Kongresszentren in Wien und begrüßt jährlich bis zu 350 Veranstaltungen. Die Eventfläche erstreckt sich über 17.000 Quadratmeter und umfasst 35 Räume. Es sind so Veranstaltungen von 50 bis 4.900 Personen möglich. Kernstück sind die mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestatteten imperialen Prunkräume. Insgesamt umfasst der gesamte Komplex der Hofburg, der ehemaligen Winterresidenz der Habsburger, genau 2.600 Räume. House of Strauss im Casino Zögernitz. Das House of Strauss präsentiert im Casino Zögernitz ein multimedial inszeniertes Strauss-Museum. Im 350 Quadratmeter großen Strauss-Saal spielte einst Johann Strauss auf. Der Saal ist für Veranstaltungen bis zu 380 Personen mietbar. Palais Coburg. Johann Strauss‘ Vater und seine Söhne schufen 19 Widmungskompositionen für Angehörige des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, die als Mädé umfasst fünf Skiregionen. Auch beim Wandern, Klettern, Biken oder Rafting könnte der Puls von Tagungsgästen in die Höhe gehen. Ein 9-Loch- und zwei 18-Loch-Golfplätze im Umkreis von 20 Kilometern bilden einen Ruhepol dazu. Im Juli wird noch das Robinson Fieberbrunn im Pillerseetal in Tirol eröffnet. In diesem Club wird es drei flexible Konferenzräume und einen neuartigen Wellnessbereich geben. Weltweit gibt es 19 solcher MeetingClubs, die kreative Tagungsräume unterschiedlicher Größe, eine professionelle Tagungstechnik sowie eine mit persönlicher Betreuung durch einen Veranstaltungsmanger vor Ort bieten. Die entsprechenden Sport- und Entertainment-Rahmenprogramme fördern den Teamgeist und öffnen laut Robinson sogar „Türen zu neuen Horizonten an den schönsten Orten dieser Welt“. Laut Robinson sorgen zahlreiche Inklusivleistungen von Anfang an für Budgetsicherheit. Der Walzerkönig lockt nach Wien Wien, die Hauptstadt Österreichs, feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss – was Tagungsverantwortliche kreativ für ihre Rahmenprogramme nutzen sollten, empfiehlt das Kongressbüro der österreichischen Hauptstadt. Das ganzjährige Fest mit 65 Veranstaltungen spannt einen Bogen von klassischen Konzerten bis hin zu zeitgenössischer Performancekunst. Eventexperten sind sich sicher: Wenn JoTitel 19

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==