Tagen 1/2025

tagen 14 Barrierefreiheit in Pforzheim „Wir sind barrierefrei“, freut sich das Congress Centrum Pforzheim (CCP). Nach den barrierefreien Toiletten im Bereich des großen Saals (1.986 Personen in Reihenbestuhlung ) und kleinen Saals (310 Personen in Reihenbestuhlung) wurde jetzt ein Treppenlift im Foyer des großen Saals eingebaut. Das war der letzte Baustein für ein barrierefreies Congress Centrum. Das CCP (www.congresscentrumpforzheim.de) wurde 1987 eröffnet. Damit die Stadthalle noch besser als Kongress- und Tagungsort vermarktet werden konnte, entstand 1991 in direkter Nachbarschaft das Parkhotel am Enzufer (208 Zimmer, 21 Tagungsräume). Außerdem wurde das Kongresszentrum um einen Erweiterungsbau ergänzt, der als „mittlerer Saal“ (622 Personen in Reihenbestuhlung) 2002 seiner Bestimmung übergeben wurde. Der Platz vor dem CCP wurde am 21. April 2024 umbenannt in „Bertha-Benz-Platz“. Das geschah zu Ehren der Pionierin der Automobilgeschichte. Ohne Wissen ihres Mannes Carl fuhr Bertha Benz im August 1888 im Patentmotorwagen ihres Mannes 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. TIPIDORF WIRD WESTERNSTADT Der Europa-Park in Rust bei Freiburg plant, sein Tipidorf „Camp Resort“ zu der vollwertigen Westernstadt „Silver Lake City“ auszubauen. Bis 2026 soll ein Erlebnisareal entstehen, das über 2.000 Gäste in die Welt des Wilden Westens entführen will. Bereits heute befinden sich Planwagen, Blockhütten, Tipizelte und Lagerfeuerplätze vor Ort. Ein Highlight der neuen Westernstadt soll das Buffet-Restaurant „Diner Station“ werdenn, das im Stil eines historischen Westernbahnhofs gestaltet ist und mit einem originalgetreuen Zug aufwartet. Zudem wird in die „Silver Lake City“ eine Brauerei einziehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==