Das Werzers Hotel Resort Pörtschach verbindet Business und Erholung auf einzigartige Weise. „Erste Reihe fußfrei“ am Wörthersee erwarten Sie flexible Seminarräume mit modernster Technik für bis zu 170 Personen. Kulinarisch werden die Gäste mit der typischen Alpe-AdriaKulinarik verwöhnt. Die Seminarverpflegung reicht von vitalen Snacks bis zu maßgeschneiderten Menüs. Nach einem arbeitsreichen Tag bieten 120 stilvolle Zimmer einen Rückzugsort zum Entspannen. Der 2.000 m² große See-SPA mit Pools, Saunen und Fitnessbereich sowie das historische Badehaus direkt am Wasser sorgen für pure Erholung. Sportliche Abwechslung gibt es mit Tennis, Radfahren oder Wassersport – alles direkt vor Ort. Dank der idealen Anbindung und der idyllischen Umgebung bietet das WERZERS den perfekten Rahmen für Ihr Event. Mit langjähriger Erfahrung und dem „5-Flipcharts“-Qualitätssiegel garantiert das Team einen professionellen Ablauf. Ihre Vorteile auf einen Blick: • Flexibel gestaltbare Seminarräume für bis zu 170 Personen • Moderne Meeting-Technologie • Kooperation mit dem Congress Center Wörthersee für Großevents • Professionelles Eventmanagement • 3 Restaurants mit Seeblick für bis zu 450 Personen • Halb- & Ganztagespauschalen mit maßgeschneiderter Kulinarik • 120 komfortable Zimmer • 2.000 m² See-SPA mit Saunen, Pools, Fitnessraum, Wellness • Aprés-Business: Tennis, Schwimmen, Radfahren … • Ideale Verkehrsanbindung • Gratisparken Werzers Hotel Resort, Werzerpromenade 8, A-9210 Pörtschach www.resort.werzers.at, resort@werzers.at, T.: +43 4272 2231-0 Advertorial Seminargenuss am Wörthersee Werzers Hotel Resort © Gert_Perauer tagen 12 Deutlich weniger Kneipen in NRW Die Zahl der Kneipen in Nordrhein-Westfalen ist von 2006 auf 2023 von 14.000 auf nur noch 8.000 (minus 42 Prozent) gesunken, teilte das Statistische Landesamt NRW mit. Auch nach der Coronapandemie hat sich die Lage der Kneipen nicht verbessert, die Umsätze liegen noch immer unter denen vor der Pandemie. Man hat Fachkräfte verloren und teilweise muss man noch Hilfen und Kredite zurückzahlen. Eine große Herausforderung bleibt wohl eine überbordende Bürokratie, die vor allen Dingen von kleineren Betrieben immer schwerer zu stemmen ist. Eine Veränderung im Konsumverhalten stärkt die Bedeutung von Cafés zum Nachteil traditioneller, rein getränkeorientierter Eckkneipen. Bilder malen als Teamevent „Paint & Connect“ heißt ein Startup, das – unterstützt von 60 professionellen Künstlern– die Teilnehmenden von Seminaren und Tagungen dazu bringt, ihr Wir-Gefühl in einem Kunstwerk zum Ausdruck zu bringen. Teamgeist wird sichtbar gemacht. Am Ende bleibt nicht nur eine Erinnerung, sondern auch ein einzigartiges Kunstwerk als Symbol für die Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten von Homeoffice verspricht Paint & Connect aus Buchholz in der Nordheide (www.paintandconnect.com) einen nachhaltigen Mehrwert.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==