Frage ist entscheidend. Eine nachhaltige Wirkung sorgt dafür, dass das erworbene Wissen über die Veranstaltung hinaus im Kopf bleibt. Sie sorgt auch dafür, dass Gemeinschaften entstehen und die Ergebnisse einer Tagung langfristig für zum Beispiel den Arbeitgeber des Teilnehmenden nutzbar sind. Es sollte also vor einem Event geplant werden, welches Gesamtbild in Erinnerung bleiben soll. Tipp 19: Den Teilnehmenden nach dem Event Postkarten senden. Das Versenden von Postkarten nach der Veranstaltung hält die Erinnerungen wach und weckt Vorfreude auf zukünftige Events. Bilder und Anekdoten von vergangenen Veranstaltungen, wie Bilder der Teilnehmenden beim Networking, schaffen eine emotionale Verbindung, die über die Zeit Bestand hat. 61 Prozent der Teilnehmenden sagten bei einer Befragung auf einem inspirierende Effekte erzielen. Die Atmosphäre regt die Sinne an und trägt dazu bei, eine kreative und inspirierende Stimmung zu schaffen. Durch atmosphärische Inszenierungen kann eine sinnliche Erfahrung geschaffen werden, die positive Emotionen hervorruft und ein unvergessliches Erlebnis schafft. Festivalisierung kann dazu beitragen, dass Erwartungen übertroffen werden und das Event somit eine bleibende positive Erinnerung hinterlässt. Tipp 17: Etwas mit den eigenen Händen erschaffen lassen. Die Möglichkeit, selbst etwas Haptisches zu erschaffen, fördert aktive Inspiration durch kreative Handlungen. Ob über das Brauen des eigenen Bieres, die Teilnahme an interaktiven Vorträgen oder das Mitmachen beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen und Getränken (Co-Cooking) – solche Aktivitäten schaffen nicht nur verbindende emotionale Erlebnisse, sondern inspirieren auch durch die eigene kreative Betätigung. Die aktive Teilnahme an Aktivitäten ermöglicht es den Teilnehmenden, nicht nur passiv zu erleben, sondern aktiv persönliche Erlebnisse zu gestalten. Dies trifft besonders auf Personen zu, die bei Vor-Ort-Veranstaltungen neue Ideen und Inspiration finden wollen. Im Gegensatz dazu besteht ein negativer Zusammenhang zwischen dem Empfinden von Stress und Belastung auf Live-Events und dem Eventelement, was bedeutet, dass Personen, die die Teilnahme an LiveEvents als Belastung und Stress empfinden, das Erschaffen haptischer Elemente auf Events eher ablehnen. Tipp 18: Die Frage „Was bleibt?“ beachten. „Was bleibt von einem Event langfristig im Gedächtnis haften?“, diese Advertorial Confertainment – Business Events einfach unvergesslich Der Europa-Park ist seit 1998 auch fürBusinesskunden eine einzigartige Anlaufstelle – mit Confertainment. Wie der Name bereits verrät, ist Confertainment die perfekte Kombination aus einzigartiger Tagungslocation (Conference) und Unterhaltungsprogramm mit Wow-Faktor (Entertainment). All in one – Der perfekte Rahmen für jeden Anlass Von kleinen Teamevents bis hin zu großen Galas finden jährlich über 1.300 Events in faszinierendem Ambiente statt. Dabei ist von den Tagungs-Räumlichkeiten mit ausgezeichneter Infrastruktur bis hin zu spektakulären Abendprogrammen und exklusiven Übernachtungsmöglichkeiten alles an einem Ort. Dies hat u. a. den Vorteil, dass sich Transport- und Logistikwege erübrigen, was die CO2-Bilanz eines Events verbessert. Ein rundum-sorglos-Paket Confertainment zeichnet sich auch durch den persönlichen Service aus. Der Fokus liegt darin, die Kunden von der Planung bis zur Abreise zu begleiten und gemeinsam ihren maßgeschneiderten Anlass zu planen. Die Möglichkeiten sind beinahe unendlich und so kann aus einer einfachen Tagung ein unvergessliches Erlebnis werden. Wie alles im Europa-Park ist auch bei Confertainment das Ziel, einen Funken Magie zu versprühen. Professionell tagen, im großen Stil feiern und sich dabei von A-Z wohlfühlen, das bietet Confertainment. tagen 60
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==