53 Interview Vieles geht mit einer Softwarelösung leichter. Die Mission unserer Firma lautet: „We simplify company events“. Januar aus. Eine Weihnachtsfeier ließ sich eine Firma 2023 durchschnittlich 129 Euro pro Kopf kosten (2019: 84 Euro). Auch hier sehen wir, dass die Budgets von Jahr zu Jahr in die Höhe gehen – vor allem auf Grund der steigenden Veranstaltungspreise. Sie waren als Unternehmensberater tätig und haben für verschiedene Digitalfirmen gearbeitet. Woher kam Ihre Motivation, in die Meeting- und Eventbranche einzusteigen? In der Digitalisierung der Eventbranche steckt so viel Potenzial. Gerade wenn es sich um größere Veranstaltungen handelt, verbringen Mitarbeitende in den Eventteams schnell mehrere Arbeitstage nur damit, per E-Mail oder Telefon Verfügbarkeiten bei Dienstleistern abzufragen und Angebote einzuholen. Auch die weiteren Abstimmungsprozesse zu Zahlungs- und Stornobedingungen und sonstigen Einkaufsrichtlinien mit den Anbietern sowie interne Freigabe- und Beschaffungsprozesse verbrauchen immense personelle Kapazitäten. Das geht mit einer Softwarelösung viel effizienter. Unsere Mission lautet „We simplify company events”. Und das ist auch meine Motivation. Denn eines hat die Pandemie vor allem gezeigt: Wir Menschen brauchen persönliche Treffen und Teams arbeiten viel besser zusammen, wenn sie sich in Person austauschen. Noch scheint die Frage nach den nächsten Weihnachtsfeiern unpassend. Trotzdem: Wie steht es um die Bedeutung solcher Feiern? Laut unserer Umfrage haben neun von zehn Unternehmen im Jahr 2023 eine Weihnachtsfeier oder eine Winterfeier veranstaltet. Die beliebtesten Termine liegen weiterhin im Dezember, viele Firmen weichen mittlerweile aber auf November oder
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==