Tagen 1/2024

tagen tagen 01.24 52 Die Event Inc Group in Hamburg erforscht mit ihrem jährlichen MICE-Report (www. eventinc.de/mice-report) die aktuelle Lage der Tagungswirtschaft in Deutschland. In diesem Jahr gilt: Persönliche reale Meetings und Events sind 2024 im Arbeitsalltag mindestens genauso wichtig wie im Vorjahr. Dazu haben wir mit Paul Philipp Hermann, CEO Event Inc Group, ein Gespräch geführt. tagen: Mit Ihrem MICE-Report 2024 beleuchten Sie die Lage der Meeting- und Veranstaltungsbranche. Was sagen Ihnen die aktuellen Ergebnisse? Paul Philipp Hermann: Insgesamt ist mein Eindruck sehr gut. Mich freut, wie positiv die Branche vier Jahre nach Corona gestimmt ist. So hat mehr als die Hälfte der Befragten angegeben, dass Events nach Corona wichtiger oder sogar deutlich wichtiger sind als noch vor der Pandemie. Welche Herausforderungen sehen Sie im Jahr 2024 auf die Branche zukommen? Hier hat unser Report klar gezeigt: Eine große Herausforderung sind die steigenden Kosten. Waren es in den letzten beiden „ Macht Euch das Leben gegenseitig leichter !“ Interview: Martin Pichler Jahren die Energiekrise und die steigende Inflation, treten nun Teuerungen durch die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz auf. Unsere Befragten auf Veranstalterseite nannten als große Herausforderungen auch interne Budgetreduzierungen und zu wenig Personal in der eigenen Eventabteilung. Unternehmen, die für ihre Events im Jahr 2024 mehr Budget einplanen als noch 2023, werden dies vor allem dafür einsetzen, um gestiegene Kosten auszugleichen. Große Sprünge sind generell nicht möglich. So planen 60 Prozent der Unternehmen, die wir befragt haben, gleich viele Events wie im vergangenen Jahr. Nur etwa 30 Prozent meinten, dass sie im Jahr 2024 mehr Events veranstalten möchten. Was sollten Ihrer Meinung nach Locations und Hotels in Sachen Eventplanung beherzigen und was die Veranstalter? Auf beiden Seiten ist die zeitliche Ressource knapp. In der Zusammenarbeit und Abstimmung ist es deshalb wichtig, es der jeweils anderen Partei so einfach wie nur möglich zu machen. Welche Veränderungen sehen Sie in der Tagungsbranche? Wie tagt Deutschland 2024? Das ist eine spannende Frage. 42 Prozent der Firmen haben uns gesagt, dass ihre Tagungen klassisch in einem Tagungshotel stattfinden werden. Genau 25 Prozent der Befragten tagt in den eigenen Räumlichkeiten der Firma. Fast 30 Prozent antworteten, dass sie für ihre Tagung eine spezielle Eventlocation buchen werden. Das zeigt uns, dass das Erlebnis auch bei Tagungen immer wichtiger wird. Es gibt so viele unterschiedliche Eventlocations, die für Firmen einen besonderen Rahmen bieten können, um die Veranstaltung thematisch zu gestalten und die Teilnehmenden zu begeistern. Foto: www.eventinc.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==