Tagen 1/2024

Umfrage Tagungsmarkt und die Ergebnisse wurden mit den Daten der Buchungsplattform zusammengeführt. So zeichnet der Report ein besonders aussagekräftiges Bild der aktuellen Lage in der MICE-Branche. Laut den Daten der Event-Inc-Buchungsplattform hat sich die durchschnittliche Personenzahl, die an Businessevents teilnimmt, bei 120 Personen eingependelt – vor Corona waren es durchschnittlich 150 Teilnehmende pro Veranstaltung. Die Personenzahl ist damit signifikant zurückgegangen. Für diese Entwicklung werden die Rezession sowie die gestiegenen Kosten als größte Treiber angesehen. Ein Beispiel: Die durchschnittlichen Kosten für Weihnachtsfeiern lagen 2023 bei 129 Euro pro Person. Zum Vergleich dazu waren es 2022 genau 116 Euro und 2019 sogar „nur“ 84 Euro. Auch die durchschnittlichen Kosten für Tagungen steigen. 2023 gaben Unternehmen durchschnittlich 174 Euro pro Person und Tag aus (inklusive Tagungspauschale, Übernachtungen, Raummieten und Catering). Im Jahr 2022 lag dieser Wert noch bei 154,70 Euro pro Person und pro Tag. Höhere Kosten sind für die Eventplanung eine sehr große Herausforderung. Zusätzliche Preissteigerungen kommen auf Veranstalter in diesem Jahr auch noch durch eine höhere Mehrwertsteuer in Restaurants zu. Fast zwei Drittel der befragten Dienstleister gaben an, dass sie die höhere Steuer an ihre Kunden weitergeben. Dies sorgt dafür, dass sich die Eventpauschalen und die Preise in der Gastronomie erhöhen werden. So tagen deutsche Unternehmen 42 Prozent der deutschen Unternehmen tagten im Jahr 2023 klassisch in einem spezialisierten Tagungshotel. Mit 29 Prozent nehmen aber auch Eventlocations einen immer 47 Wo haben im Jahr 2023 Ihre Tagungen oder Kongresse mehrheitlich stattgefunden? 42 % 29 % 25 % 4 % In einem (Tagungs-) Hotel In einer Eventlocation Inhouse Sonstiges

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==