tagen 38 bekannt durch die regelmäßigen Klausurtreffen der CSU. Der Bezirk Oberbayern widmete dieses historische Juwel zu einem inspirierenden Bildungszentrum mit Tagungshotel um, das durch Authentizität und Stil beeindruckt. 16 moderne Tagungs- und Seminarräume sowie ein barocker Festsaal bieten ideale Voraussetzungen für produktiven Gedankenaustausch und stilvolle Feste. Alle Tagungsräume unterstreichen die Geschichte dieses Ortes und geben stets den Blick auf die umliegende Natur frei. Diese lädt die Tagenden zu Teamevents oder zum Entspannen im Freien ein. Stilvoll und elegant nächtigen die Gäste in 92 ehemaligen Klosterzellen, alle mit Blick auf den See oder in den gepflegten Klosterinnenhof. Kloster Holzen 86695 Allmannhofen, Bayern Auch das Kloster Holzen ist eine ehemalige Benediktinerinnenabtei (diesmal im Bistum Augsburg) und wurde im Jahr 2011 aufwändig saniert und zum Hotel umgebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Hinter den geschichtsträchtigen Klostermauern finden Tagungsgäste eine moderne Tagungswelt mit ergonomischem Mobiliar und interaktiver, smarter Tagungstechnik. Zehn Tagungsräume stehen zur Verfügung, schlicht und elegant, großzügig und lichtdurchflutet – teilweise auch mit beeindruckendem historischem Ambiente. Das Konzept des Hauses verbindet klösterliche Schlichtheit mit modernem Design, himmlischer Ruhe und menschlichem Miteinander. Die 63 Zimmer unterschiedlicher Kategorien sind modern, klar und wertig. Man spricht von gemütlichen „Design-Klosterzellen“, die sich im Haupthaus und in den umliegenden Gebäuden auf dem Klosterareal befinden. Kreative Arbeitsförderung wird groß geschrieben an diesem Ort – das bedeutet im Kloster Holzen stets auch ein großes Angebot an lernzielunterstützenden Rahmenprogrammen: Naturerlebnisse, spirituelle Impulse oder sportliche Gemeinschaftsevents. Wer sich auf dem idyllischen Klosterareal treiben lässt, entdeckt auch eine Kapelle zur Einkehr, einen Klosterwald mit Grotte, eine eigene Lauschtour und einen gepflegten Obstgarten. Kloster Irsee 87660 Irsee, Bayern „Porta patet, cor magis“ (die Tür steht offen, mehr noch das Herz), mit diesem Gruß, den erstmals der heilige Augustinus an einen Freund in Not schrieb, fühlt sich das Team im ehemaligen Benediktinerkloster Irsee bei Kaufbeuren immer noch verbunden. Jährlich werden rund 20.000 Gäste im Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum gastfreundlichst beherbergt. Die barocken Gebäude bilden zusätzlich den passenden Rahmen für kreatives Arbeiten und fokussiertes Denken – ganz in der Tradition der Benediktiner, die sich dort bis zur Säkularisation, neben dem liturgischen Gebet, auch auf die Wissenschaft und die Bildung konzentrierten. Das alles ist heute auch wieder möglich: 16 moderne, helle Tagungsräume ermöglichen unterschiedlichste didaktische Lernformate, vom Klausurtreffen in intimer Atmosphäre bis hin zum Kongress, Symposium oder feierlichem Firmenevent. Der Gartensaal in der neu angebauten Küferei ist der größte Raum mit Platz für bis zu 200 Personen. Die 91 Zimmer verteilen sich auf das Konventgebäude, die Küferei und das Ateliergebäude, in dem sich im Erdgeschoss ein Werkraum mit Töpferscheiben, Holzwerkbänken und eine Druckerpresse befinden. Tagungszentrum Kloster Bonlanden 88450 Berkheim, Baden-Württemberg Dass Klöster auch ganz schön cool sein können, zeigt die Franziskanerinnen-Kongregation in Bonlanden, einem kleinen Ort im
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==