tagen 32 tagen 01.24 Foto: Parlamentsdirektion Katie-Aileen Dempsey „Wien ist alt, Wien ist neu und so vielfältig“, so wirbt die österreichische Hauptstadt für sich. Und gerade weil die Stadt architektonisch, kulturell und kulinarisch immer einiges Neues zu bieten hat, ist sie bei Eventveranstaltern sehr beliebt. Der Wiener Tourismusverband unterstützt Tagungsgäste und -veranstalter mit Informationen und Services unter www.wien.info. In diesem Jahr gibt es einiges zu entdecken: „Ballonhalle Wien“: Ein historischer Ort für Events Ursprünglich wurde die Ballonhalle im Süden Wiens im Jahr 1893 als Lagerstätte für militärische Gasballone konzipiert. Heute ist sie mit ihren 1.000 Quadratmetern die perfekte Location für Events aller Art, von Tagungen bis hin zu Konzerten oder Produktpräsentationen. Durch vielfältige Setup-Optionen bietet die Ballonhalle eine außergewöhnliche Bandbreite an Möglichkeiten. Als Austragungsort für Events bietet sie Platz für bis zu 550 Personen in Cocktail-Bestuhlung, bei Konzerten sind bis zu 1.500 Besucher möglich. Egal wie außergewöhnlich die Vorstellungen der Veranstalter sein mögen, die Ballonhalle Wien verspricht in Kombination mit ihren zwei Outdoorbereichen (3.000 Quadrataus ruhigem Wohnen und schneller Anbindung in die Stadt besteht, öffnete 2023 das Citadines Danube Vienna seine Türen. Mit 195 Zimmern und 28 Suiten bietet das Aparthotel das Gefühl auch auf einer Reise ganz zuhause zu sein. Die vollausgestatteten Studios und Apartments dienen als Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden oder Wien bei einem längeren Aufenthalt zu genießen. Darüber hinaus überzeugen die beiden Meetingräume durch ihr modernes Design und das viele Tageslicht und ermöglichen kleine, feine Meetings mit bis zu 16 Personen. Ganz im Sinne des Mottos „Work Hard – Play Hard“ dient die Rooftop-Bar im 12. Stock mit Blick auf die Alte Donau als Ausgleich nach langen Meetingtagen. „Ruby Paul Workspaces“: Inspiration für moderne Arbeitswelten Mit über 400 Workspaces und inmitten der Innenstadt sind die neuen Ruby Paul Workspaces der zentrale Treffpunkt für Startups, Freelancers, Teammeetings oder Firmenevents. Was einst ein Postgebäude war und vom Sortieren von Briefen und Paketen geprägt wurde, erstrahlt jetzt in neuem Glanz und bietet Platz für eine Vielzahl an Raumkonzepten. Die Palette Neue Locations in Wien Von Dorothea Olbert In Wien, Europas beliebter Meeting-Destination, steht die Zeit nicht still. Neue Hotels und Locations bieten spannende Möglichkeiten für Meetings und Events – von Tagungen im Parlament bis hin zu Konferenzen im Museum. meter) das perfekte Ambiente zu bieten, um Wünsche zu verwirklichen. „Kelsen im Parlament“: Veranstaltungen im Herz der Demokratie Das „Kelsen im Parlament“ macht das Tagen direkt im Herzen der österreichischen Demokratie möglich. Die Location befindet sich im neuen Dachausbau des österreichischen Parlaments. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang des Parlaments. Ob Restaurant, Bistro, Café oder Eventlocation, so vielfältig wie das Kelsen selbst ist, bietet es auch viele Möglichkeiten für individuelle Veranstaltungswünsche. Mit Blick auf die Wiener Innenstadt ist der gläserne Saal die perfekte Mischung aus historischer Atmosphäre und moderner Architektur. Bei schönem Wetter kann zusätzlich die großzügige Rooftop-Terrasse genutzt werden. Diese erweiterte Fläche ermöglicht Veranstaltungen unter freiem Himmel und verwandelt jedes Meeting in eine Art Wiener Freilufttheater. „Citadines Danube Vienna“: Komfort wie zuhause Im Herzen des 22. Bezirks, der „Donau City“, wo eine harmonische Verbindung
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==