27 Marktüberblick Tagungsraum umfasst genau 100 Quadratmeter und hat ausreichend Platz für 55 Personen in Reihenbestuhlung. „The Cloud One“ in Hamburg Die Motel One Group leistet sich eine neue Lifestyle-Marke, die sie auf den Namen „The Cloud One“ (www.the-cloud-one.com) getauft hat. In Deutschland ging Ende 2023 das erste „The Cloud One“ in Hamburg an den Start. Es hat 457 Zimmer und immerhin einen Seminarraum für maximal acht Personen. CoworkingSpaces gibt es für bis zu 16 Personen. Die Gäste können unter drei verschiedenen Zimmerkategorien wählen (ab 122 Euro pro Nacht). Highlights sind die Dachterrasse (50 Plätze) mit Blick über die Stadt sowie eine Weinbar, in der 50 deutsche Bio-Weine gelagert sind. Bio-Snacks aus Hamburg fehlen auch nicht. Dazu zählt Käse aus der Käserei Backensholz, Wurst aus der ersten Hamburger Bio-Fleischerei Fricke, Marmelade aus den Früchten des Smiling Fruits Project und Honig von hoteleigenen Bienen. Bio-Bier liefert die Brauerei Wildwuchs in Hamburg-Wilhelmsburg. Nach Angaben der Motel-One-Gruppe sind derzeit mindestens 13 Hotels der Marke The Cloud One in Europa und den USA geplant. Die Zweitmarke ist ein wichtiger Treiber für die Expansion der gesamten Gruppe, die dadurch flexibler wird - zum Beispiel bei Übernahmen von Bestandshotels. Als Nächstes soll ein „The Cloud One Hotels“ in Düsseldorf am Kö-Bogen eröffnet werden. Außerdem hat sich die Hotelgruppe weitere vielversprechende Standorte bereits in Chicago und Verona gesichert. Sly-Hotel in Berlin Seit dem Ende der Pandemie geht es nicht mehr darum, irgendwo zu übernachten. Reisende halten sich dank Remote Work deutlich länger auf ihren Zimmern auf, halten Ausschau nach Im südlichen Teil des Hamburger Überseequartiers wurde Anfang 2024 an der Umsetzung einer großen Vision gebaut. Neues Lifestyle-Hotel in Hamburg: Das „The Cloud One“ steht für Individualität und Nachhaltigkeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==