Tagen 11/2021

Nach über drei Jahren Sanie- rungs- und Umbauzeit soll es Anfang Januar 2022 soweit sein: Die sanierte und erwei- terte Rheingoldhalle öffnet ihre Türen. Mehr als 20 Meeting- Räume sind dann bespielbar. Große Foyers sowie eine neue Außenterrasse ergänzen das neue Ambiente des Mainzer Kongresszentrums. Neben dem Gutenbergsaal mit seinem rundumlaufenden Gutenbergfoyer stehen ab Anfang Januar 2022 auch wie- der der sanierte Kongresssaal (1.875 Quadratmeter) und das Rheinfoyer für Veranstal- tungen aller Art zur Verfügung. Zusätzlich wird es den neuen Mainzer Rheingoldhalle NEUERÖFFNUNG NACH BRAND Profis fürs Hybride und Digitale NEUE WEITERBILDUNG Mit dem neuen Zertifikat „Hybride und digitale Events“ bietet das IST-Studieninstitut die Möglichkeit, sich weiter- zubilden. Externe Profis wie IT-Programmierer, 3D Artists, Videostreaming Dienstleister und die Experten der Cyber Security erwarten von jedem Veranstalter eine qualifizierte Projektleitung. Entsprechende Fachkenntnisse vermittelt die neue Weiterbildung „Hybride und digitale Events“ (www. ist.de/hybride-und-dig itale- events). Teilnehmende erwer- ben in zwei Monaten kom- paktes Wissen zur Umsetzung moderner Eventformate. „Loft Meeting“-Bereich im Erdgeschoss geben – mit zehn Meeting- und Seminarräumen in unterschiedlichen Größen (zwischen 175 und 410 Qua- dratmetern) sowie drei Foyers. Die modulare Kombination der Räume soll die Flexibilität des Mainzer Kongresszentrums steigern. Die direkte Anbindung an das Hilton Hotel Mainz ermögliche es, das Raumangebot zusätz- lich noch zu erweitern – nach dem Motto „Tagen und Über- nachten unter einem Dach“. Rheingoldhalle. Das neue, modulare Raumkonzept steigert die Flexibilität enorm.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==