Tagen 11/2021

32 Tagen 11_2021 Dass die Reisebranche sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, ist nur logisch: Die Gesellschaft lebt be- wusster und möchte dies auch beim Reisen berücksichtigt wissen. Dass die Hotellerie konsequent ressourcenschonend wirtschaftet, ist dagegen noch nicht selbstverständlich. Umso stärker rücken diejenigen Häuser in den Vordergrund, die in ihrer nachhaltigen Hotelführung für die ganze Branche vor- bildlich sind – wie das Waldhotel Stuttgart. „Es ist eine un- glaubliche Ehre für uns, dass wir repräsentativ für die Green- Sign-Familie diesen Preis entgegennehmen dürfen“, freut sich Anna Juranek, Direktionsassistentin des Waldhotel Stuttgart und zuständig für die Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzepts im Haus. Gemeinsam mit Suzann Heinemann, Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitszertifikats Green Sign, erhielt sie Ende August 2021 die Auszeichnung für bestes nachhaltiges Reisen und das vorbildliche Beispiel einer nachhaltigen Hotelführung. Mit Leib und Seele hat sich das Waldhotel dem Thema Nachhal- tigkeit verschrieben, weil es eng mit dem hohen Qualitätsan- spruch des Hauses verbunden ist. Der wurde, seit Jörg Grede Vorbildliche Nachhaltigkeit ausgezeichnet GREEN SIGN. Wer im Waldhotel Stuttgart tagt, dem ist ein hervorragendes nachhaltiges Hotelerlebnis sicher. Denn dafür wurde das Hotel jetzt nicht nur mit dem Nachhaltigkeitssiegel „Green Sign“, sondern auch mit der „Goldenen Sonne für nachhaltiges Reisen 2021“ ausgezeichnet. vor vier Jahren als geschäftsführender Direktor im Waldhotel gestartet ist, im Schulterschluss mit der Eigentümerfamilie Sorensen konsequent ausgebaut. Innerhalb von zwei Jahren implementierte ein Team aus elf Führungskräften aus allen Abteilungen und die Geschäftsleitung ein umfassendes Quali- tätsmanagement. Dazu gehörte auch eine Unternehmensstra- tegie, in der das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigt wird. Und das nicht, weil es gerade im Trend liegt. Nachhaltigkeit lag der Familie Sorensen schon immer am Herzen. Schon immer regional orientiert Schon früher war das Hotel regional orientiert, es wurde nur noch nicht so benannt. Den veränderten Gästeerwartungen gerecht zu werden und sich umwelt- und sozialverträglich zu positionieren, ist der Geschäftsführung deshalb ein echtes Bedürfnis. Im Laufe der Zeit wurde dem Hotelteam zudem immer bewusster: Qualität hat auch viel mit Verantwortung zu tun – gegenüber den Gästen, den Mitarbeitern und der Umwelt. Das Thema Nachhaltigkeit ist zuletzt auch der Ge- schichte des Hauses geschuldet: Das Waldhotel Stuttgart ge- tagen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==