Tagen 11/2021
„Capital“ ist ein monatliches Magazin, das seinen Leserinnen und Lesern sagt, wie sie „stabile Dividenden einstreichen“ können und in welchen Gegenden Deutschlands es noch günstig Immobilien zu kaufen gibt. Im Oktoberheft überraschte „Capital“ mit einer sehr einfühlsamen und gründlich recherchierten Geschichte über Menschen aus der Gastronomie und der Hotellerie. Die haben krisenbedingt ihre angestammte Branche verlassen und wundern sich jetzt, dass sie in anderen Branchen nicht nur mit Handkuss genommen werden, sondern auch für weniger Arbeit deutlich mehr Lohn bekommen. Die Gründe, warum sie überall Arbeit finden, werden gleich mitgeliefert: Sie können mit Menschen gut umgehen, halten Stress aus und setzen sich in Notfällen mit großer Eigeninitiative gleichermaßen für ihre Arbeitgeber und ihre Kunden ein. Das Capital-Fazit lautet: Das Gastgewerbe hat lange von diesem Menschenschlag profitiert, nun tun es andere Branchen. Vielleicht lernen Gastronomie, Hotellerie und die Eventbranche, langfristig mit weniger Personal auszukommen. Aber bestimmt ist es auch ein Wink des Schicksals, dass der diesjährige „Hotelier des Jahres 2021“ (siehe Seite 30) auch ein wichtiger Vertreter von „Fair Job Hotels“ ist. Dieser Verein betont: „Nur durch eine anhaltende faire Führung können wir die Mitarbeiterzufriedenheit in der Hotellerie verbessern und neu prägen.“ Gefordert wird eine umfassende, gelebte Wertschätzung. Ein erfahrener Unternehmer sagte einmal mitten in einer schweren Wirtschaftskrise: „Fairness ist selten, aber immer sehr zielführend.“ Viel Erfolg beim Tagen und viele nützliche Anregungen beim Lesen dieses Hefts wünscht Martin Pichler „wirtschaft + weiterbildung“ Ausbedient editorial 11_2021 Tagen 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==