Tagen 11/2021
sondern vor allem die Umgestaltung der nüchtern-funkti- onalen Einrichtung hin zu einem Arbeits- und Aufenthalts- bereich mit Wohlfühlatmosphäre erreicht werden soll. Auf der Suche nach dem authentisch Individuellen und Außer- gewöhnlichen ist hier alles selfmade – keine bekannten Her- steller, keine Designer und keine Architekten. Die besonderen Neuerungen reichen von kleinen wohnlichen Accessoires wie beispielsweise einem Crazy Sofa über farbliche Änderungen und den Einbau einer Galerie bis hin zur Installation einer Beleuchtungsszenerie, mit der durch eine künstliche und ver- änderbare Illusion ein Blick „nach draußen“ geschaffen wird. Im Eventhotel Schönbuch weicht der einstige Wellnessbereich einem multifunktionalen Eventraum, der seinen Namen wirk- lich verdient hat, und der neue Maßstäbe für Tagungsräume der Zukunft setzen wird. Der Raum ist extrem wandelbar und lässt sich innerhalb kurzer Zeit vom Tagungsraum zum Escape Room, Erlebnisrestaurant oder Eventraum umbauen. Anstatt fester Wände sind motorbetriebene Schallschutzvorhänge eingebaut, um in Sekundenschnelle separate Miniräume für Kleingruppenmeetings entstehen lassen zu können. Technik für hybrides und interaktives Tagen ist genauso integriert wie die Tools eines Streamingstudios. Besonders originell und futuristisch machen diesen Raum neben der Multifunktionalität in allen Belangen die neuen Beamer mit angeschlossener Lightform-Videomapping-Tech- nologie, die eine computergesteuerte Abfolge von Lichtpro- jektionen bis hin zu regelrechten Lightshows ermöglicht. So kann der Raum bei Firmenevents mit Lichtprojektionen ge- brandet werden. Bei Abendveranstaltungen wird der ganze Raum dem Eventkonzept entsprechend in ein individuelles Lichtszenario eingetaucht. Gäste, die hier tagsüber noch einen hochfunktionalen Tagungsraum vorfanden, betreten abends eine stimmungsvoll eingerichtete Eventlocation. Raphael Werder zulegen. Belohnt werden sie mit einem frischen, innovativen Raumdesign und einer Profiausstattung mit überwiegend Neu- land-Möbeln. Der Raum lässt sich durch viele multifunktio- nale Möbel individuell gestalten und mit ein paar Handgriffen anpassen. 12 Quadratmeter Wandfläche stehen fürs Pinnen und Schreiben zur Verfügung. Den kommunikativen Mittel- punkt bildet eine eigene Kaffeebar. Neues Food-Konzept Auch das Median Hotel Hannover Lehrte renovierte und ge- staltete einige Bereiche neu: Der allgemeine Arbeits- und Pau- senbereich wurde farbenfroh neu eingerichtet, der mit 165 Quadratmeter größte Tagungsraum bekam einen neuen Bo- denbelag und Anstrich, außerdem ist die Farbgestaltung der Wände neu. Der Raum verfügt nun auch über ergonomische Stühle sowie einen Hightech-Beamer mit 5.400 ASH-Lumen. Jede der fünf Tagungsinseln erhielt einen neuen Kaffeevollau- tomaten – damit einhergehend gibt es künftig anstatt Milch- pulver nur noch frische Milch. Das umgestaltete Restaurant Vivaldi präsentiert sich mit neuem Food-Konzept: Beim Front Cooking wählt jeder Gast seine Bestandteile zum Gericht aus und kann bei der Zubereitung „live“ zuschauen. Unterschied- liche bequeme Sitzmöglichkeiten sollen die Gäste zum Verwei- len im Restaurant, auch nach der Mahlzeit, ermuntern. Der Tagungsraum der Zukunft Noch sind nicht alle im Zusammenhang mit der Coronapan- demie initiierten Bauvorhaben beendet. Bis 2022 entsteht bei- spielsweise im eben erwähnten Median Hotel ein komplett neues Tagungsgebäude mit drei Tagungsräumen (einer davon befahrbar) und zusätzlich 42 Zimmern. Noch bis Sommer 2022 wird der komplette Tagungsbereich im Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen renoviert und neu gestaltet, wobei dort nicht nur technische Neuerungen im Blickpunkt stehen,
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==