Tagen 11/2021

Kaminfeuer vor spektakulärer Alpenkulisse Das Tagungs- und Seminarhotel Heißenhof im oberbaye- rischen Landkreis Traunstein nutzte die Monate des Leer­ stands für eine umfangreiche Renovierung – von der Isolie- rung aller Dächer und der Erneuerung von Fenstern über die Neuausstattung der Zimmer und neuen Teppichböden in allen Treppenhäusern bis hin zur Auffrischung der Außenfassade samt Lüftlmalerei. Zwei Seminarräume für Kleingruppen wur- den modernisiert und mit neuen Stühlen und Tischen sowie mit professionellen Raumlüftern und mobilen Displays inklu- sive ClickShare ausgestattet. Allergikerfreundliche Laminat- böden wurden verlegt und neue Beleuchtungen angebracht. Der direkte Terrassenzugang lädt sommers dazu ein, in freier Natur vor der traumhaften Kulisse der Chiemgauer Alpenwelt zu arbeiten. In der kalten Winterzeit besteht in einem der Räume die Möglichkeit, den freigelegten Kamin zu nutzen und Besprechungen vor knisterndem Feuer abzuhalten. Sitzsäcke im Park Im Parkhotel Bilm im Glück wurde diskutiert, dem größeren Platzbedarf in Tagungsräumen durch die Erweiterung eines 50 Quadratmeter großen Tagungsraums um das 20 Quadratmeter große Lager und das 60 Quadratmeter große Schwimmbad gerecht zu werden. Da das Hotel jedoch eines der wenigen in Hannover mit Schwimmbad ist, blieb letzteres doch bestehen – auch, um Businessgästen einen Mehrwert zu bieten, die im Anschluss an Geschäftsreisen noch einen privaten Aufent- halt anhängen. Mit der Erweiterung um die Fläche des Lagers misst der Tagungsraum nun also 70 Quadratmeter und bietet derzeit zwölf Personen komfortablen Platz. Die Renovierungsarbeiten umfassten einen neuen Teppich, eine neue Tapete und neues Licht, außerdem sind nun zusätz- lich zur klassischen Bestuhlung moderne Sitzmöglichkeiten gende Pflanze auf dem Tisch. Vieles wie Griffe, Knöpfe oder Lampen wurde selbstgemacht und auf kreative Weise um- funktioniert. Heimische Hölzer zieren die Wände und versprü- hen einen anregenden Duft. High-Speed-Tagen im denkmalgeschützten Schloss Das denkmalgeschützte Schloss Hasenwinkel im Landkreis Nordwestmecklenburg, das nach einer Restaurierung heute als Hotel für Tagungen, Events, Veranstaltungen und als Schu- lungszentrum dient, wurde 2020/2021 erneut umfangreich sa- niert und renoviert. Dabei bekamen auch die Tagungsräume ein neues Gesicht samt neuer technischer Ausstattung. Inve- stiert wurde vor allem in eine IP-Verkabelung der Tagungs- räume sowie einen umfangreichen Ausbau des WLAN-Netzes mit leistungsstarken Hotspots. Zwei mobile Multitouchdis- plays ermöglichen hier neuerdings auch hybride Tagungsfor- mate an verschiedenen Orten im Schloss. R Parkhotel Bilm im Glück. Alternative Sitzmöbel erfreuen sich gro- ßer Beliebtheit und werden gern in den Park mitgenommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==