Tagen 11/2021

11_2021 Tagen 11 „Gemeinsam durch wilde Zeiten“, so lautete das Motto des dreitägigen Jahrestreffens der German Speakers Associa- tion (GSA) Anfang September in Neuss. Volker Römermann übergab auf dieser Veranstaltung den symbolischen Schlüssel zum Präsidentenamt an seine Nach- folgerin Bettina Stark, die die Geschicke des Rednerverbands in den kommenden zwei Jah- ren lenken wird. Die Coa- chin und Beraterin mit dem Die Joke Event AG hat den Launch von Bremens „Alter Werft“, einer großen Pop-up Location in der Hansestadt gefei- ert. Mit der Eröffnung der „Alten Werft“ wurde den anwesenden Politikprofis und den anderen 150 Gästen Ende September hautnah gezeigt, dass Live-Events jetzt wieder machbar sind. Die Buchungslage sieht offenbar gut aus – Konzerne, Mittelständler und Start-ups hätten bereits angefragt und nach dem Opening seien vor Ort noch weitere Inte- ressenten dazugekommen. Mit einem niedrigschwelligen All-in-one-Konzept will Bremens größte vollmöblierte Event- Location Live- und Hybrid-Events ein- fach, sicher und flexibel möglich machen (www.altewerft.de). Es gibt verschiedene, vorkonzipierte Eventszenarien auf einer 2.500 Quadratmeter großen Hauptfläche für alle gängigen privaten und geschäft- lichen Veranstaltungsformate – von Hoch- zeit über Weihnachtsfest bis Tagung. Neue GSA-Präsidentin Pop-up Location in Bremen REDNERVERBAND ALTE WERFT Schwerpunkt organisationale Kommunikationsprozesse hat ihre Amtszeit mit dem Motto „Der Vielfalt eine Stimme geben“ überschrieben und verantwortet auch die näch- ste GSA-Convention, die vom 8. bis 10. September 2022 in Stuttgart stattfinden soll. Stark betonte: „Die GSA hat die Krise bislang sehr gut gemeistert. Unsere Mitglieder- zahl liegt bei etwas über 700 und hat sich nur marginal ver- ringert.“ Bremen. In der „Alten Werft“ endlich wieder junges Leben.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==