Tagen 11/2021
nachrichten Marcus Werner, Autor der „Wirtschaftswoche“, berich- tete am 29. September 2021 von einer nächtlichen Bahn- fahrt von Bielefeld nach Berlin, die von 2.00 Uhr bis 6.00 Uhr dauerte. Das Motto der Bahn sei zwar „Wir fahren Hotelzim- mer durch die Nacht“, aber die Bedürfnisse von Menschen, die nachts schlafen wollten, würden nicht beachtet. Das erste Problem: In der ICE-2-Baureihe lässt sich das Licht nicht dimmen. Die Bahn schickt Züge durch die Nacht, in denen die Menschen in gleißend weißem Licht Ruhe finden sollen. Das zweite Pro- blem: Es gibt an jeder Station Lieber ins Hotel als in den Nacht-ICE DEUTSCHE BAHN laute Durchsagen. Werner: „Die Durchsagen reißen einen aus jeder beginnenden Dös- phase.“ Das dritte Problem: Nachts gibt es null Service – keine Getränke, keine Snacks, nicht einmal dünne Decken zum Zudecken. Das größte Problem ist laut Werner aber der Sessel. Er lässt sich weder nennenswert zurückklappen, noch gibt es eine Nackenstütze und das Leder sei so rutschig, dass sich eine feste Schlafposition nicht finden lasse. Werner: „Es wurde offenbar nicht ein ein- ziger Cent in das Nachtange- bot investiert, das uns Kunden ins Auge springt.“ GCB-Website verbessert RELAUNCH Das GCB German Convention Bureau e.V. schafft mit dem Relaunch seiner Website einen funktionalen, inhaltlichen und visu- ellen Neustart des zentralen Content Hubs für Anbieterinnen und Anbieter sowie Kundinnen und Kunden von Business Events in Deutschland. „Ob für Anbieter von Business Events, für nationale und internationale Kunden oder für Netzwerkpartner aus Wirtschaft und Wissenschaft: Mit unserer neuen Website bieten wir den zentralen Content Hub für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland“, sagt Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB. Die inhaltlich und grafisch komplett überarbeitete Web- site „www.gcb.de“ veröffentlicht zielgrup- penspezifische Themen. Zum Herzstück der Seite gehört die Präsentation aller GCB-Mitglieder und auch der Partner.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==