Immobilien Wirtschaft Digital Guide Real Estate 2024

immopac ag Real-Estate-Investment-Management-Prozesse (REIM- Prozesse) sind komplex, vielschichtig und enden meist nicht an der Unternehmensgrenze. Notwendiges Fach- und Spezialwissen sowie regulatorische Anforderungen machen in vielen Fällen ein arbeitsteiliges Zusammenwirken verschiedener Akteure und den Einbezug externer Dienstleister über betriebliche Grenzen hinweg notwendig. Als Beispiele sind die Standardprozesse im Asset und Portfolio Management, in der Bewertung (unter Einbezug externer Bewertungsexperten) und im Ankauf oder das interaktive Reporting an externe Anspruchsgruppen anzuführen. Durch die heute vielerorts übliche Verwendung verschiedener Systeme entstehen etwa Medienbrüche beim Austausch von Daten und Dokumenten. Die termingerechte und vollständige Bereitstellung aller Informationen sowie die Zusammenarbeit mit externen Partnern verursachen einen großen koordinativen und administrativen Aufwand und somit die Bindung wertvoller Ressourcen. In der heutigen, von Digitalisierung geprägten Geschäftswelt sind agile Plattformen gefragt, die neben der Unterstützung der fachlichen Aufgaben eine Optimierung von zwischenbetrieblichen Prozessketten ermöglichen. Die myimmopac® Cloud ist eine Digital- Real-Estate-Plattform, die ein umfassendes Real Estate Investment Management über die betrieblichen Grenzen hinweg ermöglicht. Sie unterstützt Sie bei allen Aufgaben des REIM. Investitionen über Unternehmensgrenzen hinweg managen „DIE MYIMMOPAC® CLOUD ERMÖGLICHT REAL ESTATE INVESTMENT MANAGEMENT ÜBER DIE BETRIEBLICHEN GRENZEN HINWEG.“ Dr. Thomas Höhener, Geschäftsführer immopac ag Hausbank München eG „DIE PERFEKTE ERGÄNZUNG ZWISCHEN SOFTWARE UND BANK: WIR ERLEICHTERN HAUSVERWALTUNGEN DEN ALLTAG UND SCHAFFEN FREIRÄUME!“ Stephan Plein, Mitglied des Vorstands der Hausbank München eG Die jährlichen Eigentümerversammlungen sind eine wichtige Zeit für Hausverwaltungen, die mit einer Vielzahl an Herausforderungen einhergeht. Die Aufgabenstellung umfasst sowohl die Einladung als auch die Wahl des richtigen Versammlungsortes. Nach der Erstellung der Jahresabrechnung für die Eigentümer ist es wichtig, dass die Versammlung reibungslos verläuft. Neben diesen Aufgaben dürfen die regelmäßigen Tätigkeiten wie der Einzug der Wohngelder und deren korrekte Verbuchung nicht vernachlässigt werden. Dies erfordert eine hohe Genauigkeit bei der finanziellen Integrität des Wohnkomplexes. Die Hausbank bietet die Softwarelösung VS3 an. Diese ermöglicht es Hausverwaltungen, von einer stets aktuellen und stabilen Buchhaltung zu profitieren. Die automatische Verbuchung ist ein unschätzbarer Vorteil, ihre Buchführung effizient zu gestalten. Zusätzlich bietet VS3 den Vorteil, monatliche Wohngelder automatisch und ohne manuelles Eingreifen des Hausverwalters einzuziehen und diese korrekt den entsprechenden Personenkonten zuzuordnen. Diese Maßnahme reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern minimiert auch potenzielle Fehlerquellen. Durch die Digitalisierung und Automatisierung manueller und wiederkehrender Aufgaben wird die Effizienz gesteigert und gleichzeitig die Genauigkeit erhöht. Die Hausbank ermöglicht es Hausverwaltungen, ihre tägliche Arbeit zu erleichtern. Das Manuelle automatisieren – das Regelmäßige digitalisieren IT in der Immobilienwirtschaft Marktteilnehmer 10 · Digital Guide · Real Estate 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==