23 · Digital Guide · Real Estate 2025 schreibung werden sich künftig virtuelle Rundgänge durch die Objekte gestalten lassen. Noch einen Schritt weiter geht das Berliner PropTech-Unternehmen Mietz und betreibt eine mobile, komplett digitalisierte Vermietungsplattform, die Mietern und Vermietern einen rechtssicheren und automatisierten Ablauf des Mietvorgangs per App zur Verfügung stellt – „eine Art Tinder für Mieter und Vermieter“, wie Lena Tuckermann, Gründerin und CEO von Mietz, die Softwarelösung plastisch beschreibt. „Mit Mietz können Nutzerinnen und Nutzer Wohnungen swipen, also auf einem Touchscreen matchen. Mit einem Swipe nach rechts bewirbt man sich mit dem eigenen Profil sowie der zuvor erstellten Bewerbungsmappe. Der anschließende Bewerbungsprozess kann komplett in der App stattfinden, auch die rechtssichere Unterzeichnung des Mietvertrags. Somit können Mietverträge vollständig digital mit nur einem Klick und innerhalb weniger Minuten unterzeichnet werden.“ besonders attraktiv sind die digitalen Optionen für Schadensmeldungen und Serviceanfragen. Hier sind oftmals Auswahlkataloge für Materialien oder Gegenstände wie Leuchtmittel und mehr integriert, was nicht nur die Präzision der Schadensmeldungen erhöht, sondern auch die Reaktions- und Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt. Zur Erleichterung der Orientierung können abgelesene Daten sowie Fotos übermittelt werden und die Bearbeitung läuft weitgehend automatisiert ab. KOMPLETT DIGITALISIERTE VERMIETUNGS- PLATTFORM Inzwischen erstreckt sich das App-Spektrum auch auf den dem Mietverhältnis vorgelagerten Prozess: die Wohnungssuche. Es gibt Apps für die Terminierung von Wohnungsbesichtigungen – und durch die Integration von 3D-Lösungen in die Wohnungsbe1 MIETER-APPS gibt es auch von allen bekannten ERP-Anbietern, angefangen von Aareon bis zu Immomio, Casavi (Bild), Crem Solutions, PROMOS consult und mehr
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==