Immobilien Wirtschaft Digital Guide Real Estate 2022

Wertschöpfung geht besser digital Foto: gettyimages/Radoslav Zilinsky 6 DIGITAL GUIDE REAL ESTATE 2022 I IT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT Echtes Unternehmertum will immer bessere Services liefern. Weitsichtige Firmenleitungen beschäftigen sich seit jeher intensiv mit neuen Geschäftsmodellen. Dabei spielt Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Doch dafür braucht es eine neue Geisteshaltung. Sonst wird das nichts. Begibt sich eigentlich, wer der Digitalisierung das Wort redet, in den Abschied vom Analogen? Erstmal wohl kaum. Das ist verständlich, denn man versucht, den analogen Prozess in einen Digitalen zu gießen. Und Digitalisierung ist auch keine Erscheinung, die erst seit gestern auftritt. Großrechner, Rechenzentren, ausgelagerte ERP-Systeme bis hin zu Personal Computer, Office-vereinfachenden Softwaresystemen und Oberflächen traten bereits seit Mitte des letzten Jahrhunderts sukzessive in Erscheinung. Und sie wurden angewendet. So ist auch der Einsatz von Excel oder einer ClientServer-Immobilienverwaltungssoftware bereits einDigitalisierungsschritt gewesen. Auch die Verwendung etwa von Google Maps für Anfahrten zuObjekten, in denen Immobilienprofis ihreDienstleistungen erbringen, und das Abhaken von Listen dann vor Ort auf Tablets oder Smartphones mag irgendetwas mit Digitalisierung zu tun haben. Doch dieQuintessenz dessen, was Digitalisierung heute leisten kann, ist damit noch nicht erkannt und angewandt. Denn heute geht es beim Einsatz von digitalen Lösungen um Wertschöpfung ohne Medienbrüche. Doch auch wer schon dazu bereit ist, seinen analogen Wertschöpfungsprozess zu durchleuchten, zu hinterfragen und zu innovieren, stößt gleich wieder auf die nächste Schwierigkeit: Es sind die Grenzen der Provinzfürstentümer von Einzelanbietern. Es scheint fast, dass in der zersplitterten Immobilien- und Wohnungswirtschaft einige Unternehmen durch das Einrichten vonmehr oder weniger geschlossenen Plattformen immer noch darauf hoffen, selbst das nächste Google oder Amazon zu werden. WERTSCHÖPFUNG ERMITTELN Und so ist die Digitalisierung Herausforderung und Lösung zugleich. Denn verständlich ist auch, dass alle alt eingespielten Prozesse auf den Prüfstand zu stellen Ängste bei manchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorruft. Sie fürchten, ihren Job nach einer Umstrukturierung nicht mehr adäquat

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==