5 INHALT Gebäudemodernisierung Richtig nachgerüstet ermöglicht das Internet of Things auch Bestandsgebäude, die sich selbst steuern und dabei die Ressourcen schonen. 52 Big Data zieht mit in das Gebäude ein Facility Management produziert eine große Rohdatenmenge. Deshalb braucht es für eine hohe Service-Qualität gezielte Filter und Kanäle. 56 Unternehmenspräsentationen immoware 24 58 Anbieterübersicht 60 IMMOBILIENVERWALTUNG/ FACILITY MANAGEMENT Smart Meter Rollout Intelligente Verbrauchszähler sind komplexe Datensammelstellen. Diese könnten sogar den Kern einer digitalisierten Immobilie bilden. 64 Anbieterübersicht 66 MESS- UND ENERGIEDIENSTLEISTER Digitaler Zwilling Baunotwendigkeiten, der Rechtsrahmen und Kreislaufwirtschaft: BIM wird fast unentbehrlich. Denn der digitale Zwilling hat vielfältige Vorteile – nicht zuletzt auch bei Gewerbebauten. 68 Interview mit Friederike Buchheister, Garbe „Die IT-Struktur im Unternehmen muss skalierbar und flexibel sein“ 71 Anbieterübersicht 72 BUILDING INFORMATION MODELING Data Ownership Die Herrschaft über die eigenen Daten schafft die Möglichkeit für eine Verlängerung der eigenen Wertschöpfungskette. 74 Anbieterübersicht 76 DATENRÄUME/DATENMANAGEMENT Datenaustausch Es hapert am Zusammenspiel 78 Internationale digitale Innovationen Gelungene europäische Beispiele und Deutschlands Hausaufgaben 82 Noch keine Erntezeit „DigitaliSaat“: Der Boden ist noch unfruchtbar für neue Geschäftsmodelle 84 Anbieterübersicht 88 DIGITAL REAL ESTATE BUILDING INFORMATION MODELING Am Anfang bis zum Ende denken: Wie die Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes und der Bundesförderungen BIM pushen. 68 Fotos: ettyimages/aa_amie; JÄGER DIREKT JETZT RAN AN DEN BESTAND Ohne Digitalisierung ist technische Gebäudeausrüstung nicht mehr denkbar. Nutzer und Mieter fordern dies zunehmend ein. 52
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==