12 DIGITAL GUIDE REAL ESTATE 2022 I IT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT « PROMOS consult – Selfservice per App Der Optimalfall der Vernetzung ImMittelpunkt unserer Bemühungen für ein vernetztes Arbeiten steht die Aufgabe, bisher analoge, papiergebundene Prozesse nachhaltig zu digitalisieren. Arbeitsteilige Prozesse, bei denen Telefonate geführt, Briefe versendet oder Akten von Hand zu Hand gereicht werden, sollen in einer digitalen Lösung münden. Die Anwendung muss leicht und vor allemüberall zu bedienen sein. Ziel ist es dabei, dass sich aus der Digitalisierung verschiedener Arbeitsschritte eine ganz neue Vernetzung der Abläufe ergibt. So bietet unsere easysquare-App etwa die Möglichkeit, dass Mitarbeitende bei einer Leerwohnungssanierung vor Ort selbst entscheiden können, welcher Fußboden auf Basis von hinterlegten Preiskatalogen und bezogen auf den zukünftigenNeuvermietungspreis wirtschaftlich und somit auszuwählen ist. Ein Umweg über mehrere Abteilungen mit handausgefüllten Papierprotokollen und mieteinheitsbezogenen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen entfällt vollständig. Ein Optimalfall vernetzten Arbeitens! Oder blicken wir auf den Vermietungsprozess: Bei mehr als 1.000 Bewerbungen auf eine angebotene Wohnung entstehen unvorstellbare Datenmengen. Kaum denkbar, diese händisch aus einzelnen Bewerbungsmappen zu übernehmen undmanuell Besichtigungstermine zu vereinbaren. EinDelegieren von Selfservice-Aufgaben auf Mieter und Interessenten wirkt hierbei wie ein Effizienzbooster. „Im Fokus steht für uns der Gesamtnutzen der easysquare-Plattform für den Kunden. Denn dieser erwartet einfach einen Effizienzgewinn.“ Jens Kramer, CEO
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==