10 DIGITAL GUIDE REAL ESTATE 2022 I IT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT immopac ag – Agile Plattform Arbeitsteilung ohne Medienbrüche Real-Estate-Investment-Management-Prozesse (REIM-Prozesse) sind komplex, vielschichtig und endenmeist nicht an der Unternehmensgrenze. Notwendiges Fach- und Spezialwissen sowie regulatorische Anforderungenmachen in vielen Fällen ein arbeitsteiliges Zusammenwirken verschiedener Akteure und den Einbezug externer Dienstleister über betriebliche Grenzen hinweg notwendig. Als Beispiele sind die Standardprozesse im Asset und Portfolio Management, Bewertungsprozesse (unter Einbezug externer Bewertungsexperten), Ankaufsprozesse oder das interaktive Reporting an externe Anspruchsgruppen anzuführen. Durch die heute vielerorts übliche Verwendung verschiedener Systeme entstehen unter anderemMedienbrüche beim Austausch von Daten und Dokumenten. Die termingerechte und vollständige Bereitstellung aller Informationen sowie die Zusammenarbeit mit externen Partnern verursachen einen großen koordinativen und administrativen Aufwand und somit die Bindung wertvoller Ressourcen. In der heutigen, von Digitalisierung geprägten Geschäftswelt sind agile Plattformen gefragt, die nebst der Unterstützung der fachlichen Aufgaben eine Optimierung von zwischenbetrieblichen Prozessketten ermöglichen. Die myimmopac® Cloud ist eine Digital-Real-Estate-Plattform, die ein umfassendes Real Estate Investment Management über die betrieblichen Grenzen hinweg ermöglicht. Sie unterstützt Sie bei allen Aufgaben des REIM. „Die myimmopac® Cloud ermöglicht Real Estate Investment Management über die betrieblichen Grenzen hinweg.“ Dr. Thomas Höhener, Geschäftsführer Hausbank München eG – Kaufmännische Hausverwaltung Das Kundengeschäft boostern Die Kernprozesse der kaufmännischen Hausverwaltung können mit speziellen AnwendungenwieVS3 und demdazu gehörigenCRMVS3+ derHausbankMünchen eG deutlich beschleunigt werden. Sind die Daten einmal erfasst, laufen viele Prozesse von allein, selbst wenn sich Mitarbeitende im Urlaub befinden sollten. Mit überschaubaren einmaligen Vorbereitungen werden manuelle und vor allem ständig wiederkehrende Buchhaltungsaufgaben vollständig digitalisiert und automatisiert. Mit einer komplett digital erstellten Abrechnung schafft VS3 auch die Voraussetzungen, dass die Einladungsunterlagen für die Eigentümerversammlung direkt aus der Software an die Eigentümerinnen und Eigentümer versandt werden. Die Unterlagen können den Eigentümern auch über das Kundenportal von VS3+ zur Verfügung gestellt werden. Die Stammdaten und die in VS3 archivierten Dokumente, beispielsweise Jahresabrechnungen undWirtschaftspläne, sind ohne zusätzliches Importieren automatisch im CRM VS3+ hinterlegt und können im Kundenportal den Eigentümern freigegeben werden. Das Kundenportal ist eine gesicherte Kommunikationsplattform, die der Verwalter gemeinsam mit den Eigentümern und Mietern zum Austausch von wichtigen Informationen wie Schadensmeldungen und Dokumenten wie Jahresabrechnungen nutzen kann. „Mit der richtigen Software können Hausverwalter ihren Kunden einen großen Mehrwert bieten und sich von Wettbewerbern abgrenzen.“ Rudolf Naßl, Vorstand
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==