Editorial 3 Liebe Leserinnen und Leser, kein HR ohne IT. Oder anders formuliert: Ohne spezialisierte Software, ohne datenbasierte Entscheidungen und ohne den einen oder anderen KIgestützten Copiloten sind die Herausforderungen im Personalmanagement kaum noch zu bewältigen. Das gilt beispielsweise für die Mitarbeitergewinnung: Laut einer Umfrage von Indeed erwarten zwei Drittel der HR-Verantwortlichen, dass sich die Lage beim Recruiting weiter verschlechtern wird. Mehr als die Hälfte betrachtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel, um die Recruiting-Prozesse zu beschleunigen. Knapp die Hälfte glaubt, dass KI-Tools helfen können, Fachkräfte effektiver zu finden. Auch im Onboarding und dem gesamten weiteren Employee Life Circle ist Personalarbeit ohne Tech-Unterstützung eigentlich nicht mehr denkbar. Oder führt dort, wo sie mithilfe manuellen Behelfsmitteln anstelle moderner Software durchgeführt wird, zu langen Reaktionszeiten und hoher Fehleranfälligkeit. Lesen Sie in diesem Sonderheft, wie sich der Softwaremarkt neu sortiert, um den Ansprüchen der Personalabteilungen möglichst gut gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr über neue HR-Tech-Startups, über digitales Skill Management, die Vorteile des modernen Zeitmanagements und die Folgen, die der EU AI Act für den Einsatz von KI in HR-Systemen haben wird. Im zweiten Teil dieses Sonderhefts stellen Softwareanbieter, die Sie 2024 auf dem Schirm haben sollten, ihre Lösungen und Innovationen vor. Interessieren Sie sich für ein spezielles HR-Tech-Thema, können Sie auch die umfassenden Suchfunktionen auf Softwarevergleich.de nutzen und sich über die Leistungen der führenden Marktteilnehmer informieren. Daniela Furkel Redaktion Personalmagazin personalmagazin HR-Software 2024 Foto: Britt Schilling; Titelbild: Katrin Binner Inhalt 04 Wachsende Ökosysteme Marktübersicht HR-Software 10 Zehn HR-Tech-Startups, die man kennen sollte Neue Anbieter für Personalprofis 14 KI und Ethik: Was auf HR zukommt Professor Bernd Irlenbusch über den verantwortungsvollen Umgang mit KI 18 Employee Experience im Fokus Aktuelles von der Kongressmesse HR Technology Europe 20 Sieben Wege, um Tech-Talente zu gewinnen Tipps für das Recruiting von IT-Fachkräften – mit und ohne Software 24 Out of the box Personalabrechnung Wissenswertes rund um die Payroll 26 Digitale Systeme lösen Kompetenzkataloge ab Wie Skill-Management-Software dabei hilft, Kompetenzen zu erfassen 30 Korsett oder Produktivitätstreiber? So können Unternehmen ihre Produktivität per Zeiterfassung steigern 33 Impressum 34 Firmenporträts 36 Abacus Umantis 38 Agenda 40 Bremer RZ 42 ComvaHRO 44 Effectory 46 GFOS 48 Hansalog 50 Haufe-Lexware 52 HR Worx 54 Interflex „Kein HR ohne IT. Ohne Software, Daten und KICopiloten ist gutes Personalmanagement kaum noch möglich.“ 56 Kenjo 58 Lexoffice 60 Paychex 62 Peras 64 Personio 66 Perview Systems 68 Rexx Systems 70 SP Data 72 Tisoware 74 Workday 76 Marktübersicht: Anbieter-Listings HR-Software
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==