personalmagazin plus: MBA 2023 Berufsbegleitender Master zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverband Dr. Margot Klinkner Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Telefon +49 261 91538-0 fernstudium@zfh.de www.zfh.de Studiendauer: Vier bis sechs Semester Regelstudienzeit, berufsbegleitend; Bewerbungszeitraum zum Sommersemester: Anfang November bis 15. Januar, Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: Anfang Mai bis 15. Juli; Studienbeginn: zum SoSe im März, zum WiSe im September; Kosten: Abhängig vom Studiengang zwischen 8.400 € und 13.750 €; Anzahl der Studienplätze: Derzeit keine Begrenzung bei weiterbildenden MBA- und Masterstudiengängen; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 33,7 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 65%/35%; MBA-Programme seit: 2003; Akkreditierung seit 2004 durch die Agenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA und ZEvA; Die Hochschule, die den Fernstudiengang anbietet vergibt den akademischen Titel Programmtitel: 36 MBA- und Master-Fernstudiengänge, in Kooperation mit den 21 staatlichen Hochschulen im zfh-Verbund Mehr Informationen auf der Seite 43 Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e.V. Hochschule Schmalkalden, Zentrum für Weiterbildung Karin Kunz, M.A. Fritz-Erler-Str. 30 81737 München Telefon 089 3839-22 - 24 karin.kunz@bwv.de www.EMInsurance.de Anke Köhler Blechhammer 9 98574 Schmalkalden Telefon 03683 688-1740 a.koehler@hs-sm.de www.hsm-fernstudium.de Studiendauer: 4 Semester; Einschreibungsfrist: jeweils bis 01.07.; Programmbeginn: immer im September; Kosten: 28.500 EUR; Anzahl der Studienplätze: max. 20; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 28 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 65 / 35; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: 80%; Akkreditierung bei wem/seit wann: Acquin / 2017; Welche Institution vergibt den Titel: LMU München Studiendauer: 5 Semester; Einschreibungsfrist: 31. Januar bzw. 31. Juli; Programmbeginn: 1. April bzw. 1. Oktober; Kosten: etwa 2.360-2.940 Euro pro Semester; Anzahl der Studienplätze: 24-30; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 30; Anteil Männer/Frauen: 65/35; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: 30%; Anzahl der bisherigen Absolventen: ca. 1.000; Akkreditierung bei wem/seit wann: ACQUIN/seit 2018; Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule Schmalkalden Programmtitel: Executive Master of Insurance Programmtitel: Unternehmensführung, Maschinenbau, Elektrotechnik, IT-Management, Steuerrecht, Öffentliches Recht, Kunststofftechnik, Handel Mehr Informationen auf der Seite 34 Mehr Informationen auf der Seite 26/27 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Master Coaching und Führung ESCP Europe Executive Master Digital Innovation and Entrepreneurial Leadership Diploma Hochschule Master Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung, Master Digital Management accadis Hochschule Bad Homburg Master International Management, Master Digital Business Strategy Akademie der Ruhr-Universität Master Human Resource Management, Master Accounting and Auditing AKAD University Master BWL, Master Management – Digital Business, Master Technologie- und Innovationsmanagement Bergische Universität Wuppertal Master Arbeits- und Organisationspsychologie, Master Real Estate Management and Construction Project Management DHBW Center for Advanced Studies Duale Masterstudiengänge aus Wirtschaft, Technik und Sozialwesen 56
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==