Personalmagazin plus 6/2023

Europa Institut Sektion Wirtschaftswissenschaft - Universität des Saarlandes Julia Senni, M.A. Campus A5 4, room 1.07 66123 Saarbrücken Telefon +49 (0) 681 302-4581 j.senni@mba-europe.de www.eiabm.de Studiendauer: Vollzeit: 1 Jahr, Teilzeit: max. 4 Jahre; Einschreibungsfrist: bis 15.09. (Vollzeit), jederzeit (Teilzeit/Zertifikat); Programmbeginn: Oktober (Vollzeit), jederzeit (Teilzeit); Kosten: 12.000€ (Vollzeit), 14.500€ (Teilzeit), dazu Semesterbeiträge (ca. 236 €/Semester), 849 € (Zertifikat); Anzahl der Studienplätze: max. 30; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 32,5 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 36/64; MBA-Programme seit: 1990; Anzahl der bisherigen Absolventen: 818; Akkreditierung bei wem/seit wann: UdS (2019); Welche Institution vergibt den Titel: EIABM, Europa-Institut, Universität des Saarlandes Programmtitel: MBA European Management at the European Institute for Advanced Behavioural Management Berlin Professional School | Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Andrea Winzek (Studiengangskoordination) Badensche Str. 52 10825 Berlin Telefon +49 (0)30 30877-1407 bps-mbapart@hwr-berlin.de www.berlin-professional-school.de Studiendauer: 15 Monate (FT), 24 Monate (PT); Einschreibungsfrist: jährlich ab 1. Dezember; Programmbeginn: September (FT), Oktober (PT); Kosten: 19.800 Euro; Anzahl der Studienplätze: je 25 Plätze; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 33 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 55/45; MBA-Programme seit: 1992; Anzahl der bisherigen Absolventen: 1800; Akkreditierung bei wem/ seit wann: AMBA (2012), FIBAA (1999); Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Programmtitel: Berlin Full-Time MBA (FT) Berlin Part-Time MBA (PT) Mehr Informationen auf der Seite 30 Gutenberg School of Business Dr. Stefanie Klossok Johann-Joachim-Becher-Weg 31 55128 Mainz Telefon 06131 39 22136 gsb@uni-mainz.de www.gsb.uni-mainz.de/gsb/ Studiendauer: zwei Jahre; Einschreibungsfrist: EMBA Studienjahrgang 31. Juli 2023 / YPMBA Studienjahrgang 31.01.2024; Programmbeginn: YPMBA März / EMBA September; Kosten: YPMBA ca. 16.000 €. / EMBA 19.500 €.; Durchschnittsalter der Teilnehmer: YPMBA: 25-30; Anteil Männer/Frauen: YPMBA 60/40; MBA-Programme seit: 2001; Anzahl der bisherigen Absolventen: über 550; Akkreditierung bei wem/seit wann: FIBAA; EMBA bei FIBAA; YPMA geplant. Welche Institution ergibt den Titel: FIBAA Programmtitel: Executive MBA und Young Professional MBA an der Gutenberg School of Business Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) Kalinka Frielingsdorf Treskowallee 8 10318 Berlin Telefon 030 5019-3662 mbae@htw-berlin.de www.mbae.htw-berlin.de Studiendauer: 3 Semester; Einschreibungsfrist: Bewerbungsschluss jährlich Februar; Programmbeginn: Wintersemester (Oktober); Studiensprache: Englisch; Herkunft Studierende: > 20 Herkunftsländer; Kosten: MBA&E 12.500 EUR + Semesterbeitrag und MBA&E LSM 16.000 EUR + Semsterbeitrag; Anzahl der Studienplätze: max. 25 pro Zug; MBA-Programme seit: MBA&E seit 2003 und MBA&E LSM seit 2016; Anzahl der bisherigen Absolventen: > 1000; Studienort: Berlin, Campus Wilhelminenhof; Akkreditierung bei wem/ seit wann: Systemakkreditierung AQAS (seit 2014 bis 2029); Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Programmtitel: Master of Business Administration and Engineering (MBA&E), MBA&Engineering in Life Science Management (MBA&E LSM) Mehr Informationen auf der Seite 31 Hochschule Landshut Sebastian Gebauer Am Lurzenhof 1 84036 Landshut Telefon +49 (0)871-506 285 weiterbildung@haw-landshut.de www.haw-landshut.de/weiterbildung Studiendauer: 4-5 Semester; Einschreibungsfrist: 15. Januar (Sommersemester) / 15. Juli (Wintersemester); Programmbeginn: je nach Studiengang im Winter- und/oder Sommersemester; Kosten: 18.780€; Anzahl der Studienplätze: 12 - 15 pro Studiengang; MBA-Programme seit: 2005; Anzahl der bisherigen Absolventen: ca. 440; Akkreditierung bei wem/seit wann: ASIIN 2014; Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule Landshut Programmtitel: Dig. Unternehmensführung, Prozessmgmt. & Ressourceneffizienz, Systems & Project Mgmt., Werteorientiertes Produktionsmgmt. Mehr Informationen auf der Seite 24/25 45 Anbieterübersicht MBA-Anbieter Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==