43 zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Viele Wege führen zum Erfolg. Besonders flexibel gelingt das mit einem Fernstudium im zfh-Verbund. Denn man entscheidet selbst, wann, wo und wie man studiert. Zudem besteht die Möglichkeit sich zwischen 36 Master- und MBAStudiengängen zu entscheiden. Die moderne Alternative, sich in seinem Job weiterzuentwickeln, überzeugt mit Argumenten, die eine perfekte Vereinbarung mit der aktuellen Tätigkeit ermöglichen. Davon profitieren sowohl berufstätige Studierende als auch Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fördern. Mit dem Blended Learning Konzept unserer Studiengänge wird eine parallele Weiterbildung oder Spezialisierung managebar. Die vielfältigen Kombinationen unterschiedlicher Methoden und Medien lassen Präsenzveranstaltungen und E-Learning miteinander verschmelzen. So lässt sich das Studium optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die persönliche und qualitativ hochwertige Unterstützung von Dozierenden, Tutorinnen und Tutoren ist dabei über die gesamte Studienzeit garantiert. Die Fernstudienangebote des zfh-Verbunds erstrecken sich über die Fachbereiche Technik/Naturwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 16 MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung machen Berufserfahrene für neue Herausforderungen stark: Ob Unternehmensführung und Logistik, Sport- und Motorsport-Management oder International Business Management und Wirtschaftsingenieurwesen. Der Berufsweg, auf dem man sich bereits befindet, wird mit einem stabilen Fundament untermauert, das für weitere Aufgabenbereiche qualifiziert. Neben dem MBA-Abschluss sind die Abschlüsse Master of Arts oder Master of Science beispielsweise der Studiengänge Sicherheitsmanagement, Human Ressource Management oder Facility Management dafür die beste Voraussetzung. Wer dagegen in der schnelllebigen, technischen Branche den Anschluss nicht verlieren möchte, qualifiziert sich etwa in Master und MBA – der Karriere einen Kick geben! Daten und Fakten zfh – stark im Verbund seit 25 Jahren: • 6.575 Fernstudierende • 62 Fernstudiengänge mit akkreditiertem Abschluss • 16 MBA-Programme • 20 Masterfernstudiengänge • 3 Fachbereiche • 21 Hochschulen, 8 Bundesländer Elektrotechnik, Prozesstechnik oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen und schließt mit Master of Science beziehungsweise Master of Engineering erfolgreich ab. Und im Zuge der schnell fortschreitenden Digitalisierung ist Informatik ein Bereich, der im Prinzip sämtliche Branchen und Berufe betrifft. In diesem Fall eignet sich das Fernstudium Informatik für Quereinsteiger, das auf zahlreiche Aufgabenbereiche vorbereitet und mit Master of Computer Science abschließt. Des Weiteren sind für die vielfältigen sozialen Aufgabenstellungen unserer Gesellschaft immer mehr qualifizierte Fachkräfte in sozialen Berufen gefragt. Für diese Weiterbildung bieten wir drei sozialwissenschaftlichen Angebote mit Abschluss Master of Arts. Die Qualität kann sich sehen lassen. Wer sich für den zfhVerbund entscheidet, studiert an einer staatlichen Hochschule. Zudem ist das zfh bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen mit akkreditiertem Bachelor- oder Master- abschluss. Diese Abschlüsse sind Voraussetzung für eine Promotion und höhere Laufbahn bei öffentlichen Arbeitgern. zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz Tel. 0261 91538-0 fernstudium@zfh.de www.zfh.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==