38 personalmagazin plus: MBA 2023 TUM School of Management | Technische Universität München Die „Triple Crown“ akkreditierte TUM School of Management verfolgt keinen geringeren Anspruch als die nächste Generation an verantwortungs- vollen Führungskräften aus- und weiterzubilden. Den richtigen Rahmen dafür bieten die Executive MBA-Programme. Egal, ob erfahrene Führungskraft, Fachexpertin oder Fachexperte, Senior-Level-Managerin oder -Manager: Die Executive MBAs der TUM School of Management sind ihren Visionen und beruflichen Ambitionen auf den Leib geschneidert. Selbst eine Vollzeitbeschäftigung stellt kein Hindernis dar, dank des modularen Aufbaus und der Teilzeitausrichtung der drei EMBA-Programme, die sich über vier Semester perfekt in das Berufsleben eingliedern lassen. • Der Executive MBA fokussiert sich auf die persönliche Weiterentwicklung erfahrener Fachkräfte oder Managerinnen und Manager der oberen Führungsebene und zielt darauf ab, ihre Führungs- und Change-Management-Fähigkeiten zu festigen. • Gemeinsam mit dem Institute of Information Management an der Universität St. Gallen bietet die TUM School of Management einen Executive MBA in Business & IT an. Der Studiengang richtet sich an alle Managerinnen und Manager sowie technische Expertinnen und Experten, die ihr Wissen um zukunftsorientierte Technologien erweitern wollen. Gleichzeitig werden alle essentiellen Managementfähigkeiten vermittelt, die nötig sind, um an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie Innovation zu treiben. • Mit dem Executive MBA in Innovation and Business Creation befähigt die TUM School of Management in Kooperation mit UnternehmerTUM Visionärinnen und Visionäre sowie Innovationsbegeisterte dazu, vielversprechende Geschäftschancen zu entdecken, zu ergreifen und zu gestalten. Angesiedelt im technologischen und unternehmerischen Ökosystem der Technischen Universität München, besetzt die TUM Vollzeit arbeiten – Teilzeit studieren an der TUM TUM School of Management Technische Universität München Arcisstr. 21 80333 München Tel. 089 28928474 info.emba@lll.tum.de www.lll.tum.de/executive-mbas/ Daten und Fakten • Akkreditierung: “Triple Crown” (AMBA, EQUIS und AACSB) • Format: Teilzeit mit Modulstruktur • Sprache: Englisch • Regelstudienzeit: 4 Semester inkl. Masterarbeit • Studienbeginn: April oder Oktober • Studienfahrt: zu internationalen Partneruniversitäten School of Management eine Schnittstelle zwischen Management und Technologie in Forschung und Lehre. Die Executive MBA-Programme profitieren dabei von einem weltweiten Netzwerk aus Partnerunternehmen, führenden Organisationen und Startups, das einen nahtlosen Wissenstransfer und ständigen Austausch zwischen Universität und Wirtschaft gewährleistet. Das Ziel: Gemeinsam ein wirklich dynamisches, internationales und inspirierendes Netzwerk zu schaffen. Mithilfe des MBA-Portfolios unterstützt die TUM School of Management Teilnehmende sowohl bei ihrer persönlichen als auch beruflichen Weiterentwicklung. Wohin wird Sie Ihr Weg führen? Finden Sie es heraus.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==