37 OHM Professional School Die OHM Professional School, das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, bietet seit über 20 Jahren den berufsbegleitenden Master of Business Administration (MBA) an. Dieser besticht vor allem durch seine Internationalität. Tagtäglich stellt die digital vernetzte, globalisierte und automatisierte Welt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um im internationalen Kontext erfolgreich zu sein, bedarf es grundlegender Kenntnisse im Management sowie sichere Kommunikations- und Verhandlungsstile. An der OHM Professional School, dem Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, erfahren Fach- und Führungskräfte alles über Handlungsmuster und Methoden für eine erfolgreiche nationale und internationale Unternehmensführung – direkt umsetzbar in der täglichen Arbeit. Der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) startet zum Winter- und Sommersemester, wird für Personen mit oder ohne BWL-Kenntnisse angeboten und dauert zwischen zwei und vier Semestern. Der Master richtet sich also sowohl an Interessierte mit einem BWL-Erststudium als auch an Fachleute aus anderen Branchen wie zum Beispiel Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Juristinnen und Juristen, Ärztinnen und Ärzte sowie Technikerinnen und Techniker. Das Masterprogramm ist englischsprachig und bietet eine internationale Lernatmosphäre mit etwa 80 Prozent internationalen Studierenden aus 55 verschiedenen Ländern – darunter Indien, die USA oder China. Ein großer Fokus liegt zudem auf dem Praxisbezug. So finden immer wieder Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Firmen wie Siemens, Diehl oder Stabilo statt und unter den Dozierenden finden sich auch nicht ausschließlich Professorinnen und Professoren, sondern ganz bewusst auch ausgewählte Managerinnen und Manager aus Zeit für eine Karriere im Management OHM Professional School Keßlerstraße 1 90489, Nürnberg Tel. 0911 58802800 ops-mba@th-nuernberg.de www.ohm-professional-school.de Daten und Fakten • Berufsbegleitendes MBA-Studium für Personen mit und ohne BWL-Kenntnisse • Internationale Lernatmosphäre • Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben, Studium • Vermittlung von Führungsqualifikationen • Coachings in Kleingruppen • Englischsprachig der Unternehmenspraxis. Außerdem wird eine Studienfahrt zu einer Partneruniversität nach Miami angeboten. Inhaltlich legt der MBA großen Wert auf eine gute Mischung zwischen Hard-Skills wie Accounting oder Supply Chain Management und Soft-Skills wie interkulturelle Kommunikation oder Wirtschaftsethik. Zum Stundenplan gehört zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden auch ein (freiwilliges) individuelles Coaching zu Beginn und gegen Ende des Studiums. Durch die Lehrzeiten, die am Abend und teilweise an Wochenenden stattfinden, ein Blended-Learning-Konzept und durch die Betreuung durch erfahrene Studiengangmanagerinnen und -manager von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss, ist die Weiterbildung optimal mit dem Beruf und Privatleben vereinbar. Der Studiengang schließt mit dem international anerkannten akademischen Titel Master of Business Administration (MBA) ab.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==