Personalmagazin plus 6/2023

24 Hochschule Landshut personalmagazin plus: MBA 2023 Die HS Landshut bietet mit ihren Master- und MBA-Programmen passgenaue, zukunftsorientierte Weiterbildung auf höchstem Niveau. Renommierte Dozenten, eine erstklassige Ausstattung und individuelle Betreuung sorgen für eine überregionale Attraktivität. Die Hochschule Landshut ist eine der Top-Adressen für praxisnahe Hochschulbildung in Bayern. Auch im Bereich der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung ist die Hochschule Landshut einer der Vorreiter im Freistaat. Die herausragende Qualität der Master- oder MBA-Programme hat sich überregional herumgesprochen. Erfolgsfaktoren sind die stete Weiterentwicklung der Studienprogramme, die Verknüpfung mit aktueller Forschung und die Vernetzung mit namhaften Unternehmen aus der Region. Berufsbegleitend Studierende der Hochschule Landshut profitieren von kleinen Gruppengrößen und einer individuellen Betreuung. Die Teilnehmenden kommen von weit her nach Niederbayern – einige reisen für die Seminare regelmäßig aus Hamburg, Kiel oder sogar Österreich und der Schweiz an. Fünf weiterbildende Master- und MBA-Studiengänge können an der Hochschule Landshut berufsbegleitend studiert werden: • Digitale Unternehmensführung (MBA) • Prozessmanagement und Ressourceneffizienz (MBA & Eng.) • Simulation Based Engineering (M. Eng.) • Systems and Project Management (MBA) • Werteorientiertes Produktionsmanagement (MBA) Der jüngste Weiterbildungsstudiengang im Portfolio ist der MBA Digitale Unternehmensführung. Studierende dieses Studiengangs erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse der digitalen Transformation und lernen, wie sie digitale Technologien strategisch einsetzen können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der MBA Digitale Unternehmensführung vermittelt den StudierenDigitalisierung, Management und Technik den das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um digitale Trends und Entwicklungen zu erkennen und zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um technologische Aspekte, sondern auch um die organisatorischen und kulturellen Veränderungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen. Der Studiengang richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, die ihre Karriere im digitalen Umfeld vorantreiben möchten und bereit sind, Verantwortung in der digitalen Transformation ihres Unternehmens zu übernehmen. Es muss allerdings nicht immer gleich ein ganzer Studiengang sein. So bieten wir regelmäßig diverse Zertifikatprogramme an. Auch die Teilnahme an einzelnen Modulen aus den Weiterbildungsstudiengängen ist möglich. Ein Satz zum Studienablauf: Die Hochschule Landshut ist führend im Bereich der digitalen Lehre. Einige unserer Weiterbildungsstudiengänge weisen einen erhöhten und gleichzeitig hochwertigen Online-Anteil auf, der die Präsenzphasen optimal ergänzt und ein Studium somit auch für Interessierte außerhalb von Bayern attraktiv macht. Daten und Fakten • Bachelor, Master und MBA • Start im Winter- und Sommersemester • Kleine Gruppen aus 10 bis 15 Studierenden • Top-Dozierende aus Forschung und Industrie • Persönliche Betreuung in allen Phasen des Studium • Hervorragend ausgestatteter Campus Hochschule Landshut Am Lurzenhof 1 84036 Landshut Tel. 0871 506285 weiterbildung@haw-landshut.de www.haw-landshut.de/weiterbildung

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==