Personalmagazin plus 6/2023

14 MBA personalmagazin plus: MBA 2023 Ganz schön tough: Trotz Vollzeitjob und Familie entschloss sich Markus Anstots, einen Online-MBA an der WHU anzugehen. Auf drei Hochzeiten zu tanzen und mit Kommilitonen von Chile bis China gemeinsam zu studieren, hat ihn persönlich vorangebracht. Von Frank Schabel Aufbruch zu neuen Ufern Obwohl er sein zweijähriges Global Online-MBA-Studium erst im Januar 2023 abschloss, hat es seinen Karriereweg bereits nachhaltig verändert: Denn Markus Anstots entschied während seines Studiums, sich beruflich aus der klassischen Bankenwelt zu verabschieden. Seit November 2022 ist er für das Deutschlandgeschäft von Youlend verantwortlich. Das britische Fintech entwickelt und vertreibt integrierte Finanzierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Partnerschaft mit Plattformen wie Ebay oder Shopify: „Nach zehn Berufsjahren bei traditionellen Banken wollte ich bewusst meinen nächsten Schritt in die dynamische Startup-Welt setzen. Hier hat mir das Studium neue Perspektiven eröffnet.“ Ihm sei es heute wichtiger denn je, Dinge selbst voranzutreiben und zu verantworten: „Trotzdem bleibe ich mit meiner Wahl der Finanzwelt treu, die mich seit meiner Schulzeit begeistert und die über Markus Anstots ist einer der ersten Absolventen des Global OnlineMBA an der WHU – Otto Beisheim School of Management.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==