LESERBRIEFE
72
VORSCHAU
Gewinner
Schweinegrippe
●
Titel: Vergütungssysteme
●
Diversity-Management in der Praxis
●
Externes Sozialplanmanagement
●
Serie: Streitloser Personalabbau
RÜCKBLICK
Schreiben Sie uns an:
personalmagazin 01 / 10
PERSÖNLICH
Personalmagazin 12/2009, Seite 41
In der Dezemberausgabe und über unser
Online-Portal haben wir fünf Tagungsplätze
für die Jahresschlusstagung Personalbüro der
Haufe Akademie verlost. Insgesamt 83 Leser
nahmen an der Verlosung teil.
Personalmagazin 9/2009 und 12/2009
Die sogenannte Schweinegrippe ist nach wie
vor ein wichtiges Thema. In der Septem-
berausgabe veröffentlichten wir „Hand-
lungshilfen für den Personaler im Notfall“
und in der Dezemberausgabe erklärten wir,
warum sich der Abschluss einer Pandemie-
Betriebsvereinbarung lohnt und was man
bei betrieblichen Impfaktionen beachten
sollte. Einige Dax-Konzerne haben solche
betrieblichen Impfaktionen nun eingeleitet,
wie die Financial Times Deutschland auf
ihren Internet-Seiten
richtet.
Dax-Konzerne wie ThyssenKrupp
oder Eon habenmit der Impfung ihrer
Mitarbeiter gegen die Schweinegrip-
pe begonnen. So lässt Deutschlands
größter Stahlkonzern seine Beleg-
schaft im nordrhein-westfälischen
Duisburg-Hamborn impfen. „Der
Standort ist offizielle Impfstelle“,
sagte ein Sprecher FTD.de. „Mehrere
Hundert Mitarbeiter haben sich dort
bereits impfen lassen.“ Auch Mitar-
beiter in Düsseldorf und Kiel sollen
sichdemnächst immunisieren lassen.
Die Impfung ist freiwillig. Deutsch-
lands größter Energieversorger Eon
lässt sein Personal an Standorten
in Nordrhein-Westfalen und Bayern
impfen. „Wir müssen sicherstellen,
dass die Energieversorgung sicher-
gestellt ist“, wenn sich die Schwei-
negrippe weiter ausbreite, sagte ein
Sprecher FTD.de
Quelle: Torben-Gerd Schultz,
FTD.de, 13.11.2009
Gewonnen haben: Andrea Theuerkauf
(TSA – Teleport Sachsen-Anhalt Ser-
vice GmbH), Britta Heim (VR-Bank
Asoerg Markgrönigen eG), Petra Marx
(Nemak Dillingen GmbH), Thomas El-
sen (DKS Dienstleistungsgesellschaft
fürKommunikationsanlagendesStadt-
und Regionalverkehrs mbH Köln) so-
wie Sarah Tebs (Dussmann AG & Co.
KGaA Berlin).
Weniger als zwei Wochen nach Er-
scheinen des Heftes war dies schon
wieder überholt: Am 27. November
trat Franz-Josef Jung im Zuge der Af-
färe um einen Luftangriff in Afgha-
nistan zurück. Drei Tage später
übernahm die ehemalige Familienmi-
nisterin Ursula von der Leyen von ihm
das Amt der Arbeitsministerin.
ABONNENTEN-SERVICE UND VERTRIEB
Tel. 01 80/50 50 169*
Fax 01 80/50 50 441*
E-Mail:
VERLAGSLEITUNG / HERAUSGEBER
Reiner Straub
REDAKTION
Randolf Jessl (raj) (verantw. Chefredakteur)
E-Mail:
Daniela Furkel (dfu) (Chefreporterin)
E-Mail:
Thomas Muschiol (tm) (Leiter Fachressort Recht)
E-Mail:
Katharina Schmitt (ks)
E-Mail:
Melanie Rößler (mer)
E-Mail:
Kristina Enderle (end)
E-Mail:
Michael Miller (mim)
E-Mail:
REDAKTIONSASSISTENZ
Brigitte Pelka, Telefon 07 61/36 83-921, Telefax: -105
E-Mail:
AUTOREN UND MITARBEITER DIESER AUSGABE
Dr. Alexander Bissels, Reinhard Bohn, André Dörfler, Andreas Ege, Dr. Peer
Ederer, Jörg Engelhardt, Marc Glasl, Prof. Dr. Ulrich Glowalla, Gregor Haag,
Rainer Hartmann, Olaf Heger, Martin Hölscher, Anne Keck, Dr. Hendrik
Kornbichler, Arved Lüth, Stefanie Mader, Ulli Pesch, Christian Schiewe,
Stefan Schoch, Prof. Dr. Carsten Steinert, Lea Wagner, Stephan Willms,
Stefan Wimmer
GRAFIK / LAYOUT
Ruth Großer
ANZEIGEN
Gültige Anzeigenpreisliste vom 1.1.2009
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung Würzburg
Unternehmensbereich Media Sales, Im Kreuz 9, 97076 Würzburg,
ANZEIGENLEITUNG
(verantwortlich für Anzeigen)
Klaus Sturm, Tel. 09 31/27 91-733
E-Mail:
KEY ACCOUNT MANAGEMENT
Michael Kretschmer, Tel. 09 31/27 91-562
E-Mail:
Dominik Castillo, Tel. 09 31/27 91-751
E-Mail:
Helmut Laas, Tel. 0931/2791-539
E-Mail:
ANZEIGENDISPOSITION
Michaela Dotzler, Tel. 09 31/27 91-559, Fax: -477,
E-Mail:
ABONNEMENT-PREISE
Jahresabonnement (12 Ausgaben) 122 Euro
inkl. MwSt., Porto- und Versandkosten; Bestell-Nummer: 04062-0001, ISSN:
1438-4558. Bezieher des Loseblattwerks „Das Personalbüro in Recht und
Praxis“ und der CD-ROM „Haufe Personal Office“ sowie „Haufe Steuer Office
Premium“ erhalten das Personalmagazin im Rahmen ihres Abonnements.
ERSCHEINUNGSWEISE
Monatlich, in der Regel am letzten Freitag eines Monats, 12. Jahrgang
VERBREITETE AUFLAGE
42.584 Exemplare im 3. Quartal 2009
DRUCK
Echter Druck Center Würzburg
URHEBER- UND VERLAGSRECHTE
Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen
einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das
gilt auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie
redaktionell bearbeitet oder redigiert worden sind. Soweit die Rechte an
Bildern bei Dritten liegen, ist dies gekennzeichnet. Ansonsten liegen die
Nutzungsrechte beim Verlag.
NACHDRUCK
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden.
Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per
Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung
auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterialien
übernimmt der Verlag keine Haftung.
LESERBRIEFE
Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen.
Aktuelle Informationen zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-
Mediengruppe finden Sie unter:
Impressum
* 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz,
abweichende Mobilfunkpreise,
ein Service von dtms.
VERLAG
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg
Geschäftsführung: Jörg Frey,
Matthias Mühe, Markus Reith-
wiesner, Andreas Steffen
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikations-
nummer: DE 812398835
Kommanditgesellschaft,
Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware
Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg,
Registergericht Freiburg, HRB 5557
Martin Laqua
Ministerwechsel
Personalmagazin 12/2009, Seite 40
In der Dezemberausgabe haben wir die für
Personaler relevanten Aspekte des schwarz-
gelben Koalitionsvertrags thematisiert
und dabei auch Franz-Josef Jung als neuen
Arbeitsminister vorgestellt.