Immobilienwirtschaft 3/2024

95 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2024 KONSTRUKTIVE MÖGLICHKEITEN VON HOLZ Heute kommt dem Material Holz für die Architektur eine besondere Bedeutung zu. In diesem Buch werden die gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten des Baustoffs Holz anhand von 30 Bauwerken vorgestellt, von der kleinen Berghütte über mittelgroße Wohn- oder Schulbauten bis hin zu großen Bürogebäuden. Die jeweilige Bauweise, etwa Holzmassivbau, Modulbau, Rahmen-, Skelett- oder Hybridbau, wird anhand von Plänen und detaillierten Konstruktionszeichnungen dargelegt. Sandra Hofmeister, Holzbauten S, M, L, 30 x Architektur und Konstruktion, Edition Detail, 353 Seiten, 69,90 € ISBN 978-3- 95553-587-2 ARCHITEKTURPREIS AN ERSTLINGSWERK Der Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) 2024 ging zum ersten Mal an ein Erstlingswerk, das Studierendenhaus der TU Braunschweig von Gustav Düsing und Max Hacke. Das DAM Jahrbuch 2024 stellt neben dem Preisträgerprojekt und den Finalisten auch die Gebäude der Shortlist in Deutschland vor. Seit 2007 zeichnet das DAM jedes Jahr Bauten in Deutschland aus. Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.), Deutsches Architektur Jahrbuch 2024, DOM publishers, 400 Abb., 256 S., 38 € ISBN 978-3- 86922-884-6 NEUE BUCHREIHE „Heute Zukunft Bauen“ vermittelt praktisches Wissen sowie Zukunftsaussichten im Bereich Innovation, Technologie und Digitalisierung innerhalb der Wertschöpfung von Gebäuden. Die Reihe setzt sich mit der Ausgabe „Smart Homes“ fort. In diesem Herausgeberwerk bieten Experten aus IT, Architektur, Technologie, Industrie, Bau- und Immobilienwirtschaft fundierte Einblicke in die Grundlagen, neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Homes. Der Leser erfährt, wie KI-gesteuerte Systeme das Leben in unseren Häusern erleichtern, wie erneuerbare Energien in intelligente Automationssysteme integriert werden können und wie das Wohnen im digitalen Zeitalter unsere Interaktion mit unseren Wohnräumen verändert. Achim Hohorst, Christoph Jacob, Sara Kukovec, Michael Westermeier, Smart Homes, Technologie – Gestaltung – Umsetzung – Trends, Haufe, 1. Auflage 2024, ca. 320 Seiten, 49,99 € ISBN 978-3-648-17672-6 T I P P D E S M O N A T S HEUTE ZUKUNFT BAUEN

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==