Immobilienwirtschaft 3/2024

29 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2024 Mai 2023: Die Redaktion wartete gespannt auf die Reaktionen im Markt zur „Immobilienwirtschaft“ im neuen Glanz. Denn so ein Relaunch macht zwar Spaß, doch ist er auch immer mit der Frage verbunden: Wie finden ihn unsere Leserinnen und Leser, was denkt die Branche? Ein Jahr später, im Mai 2024, freuen wir uns dafür umso mehr, dass das Konzept nicht nur beim Publikum im Markt ankommt, sondern auch beim Verein Deutsche Fachpresse. Dieser kürt jährlich innovative Formate im Bereich des Fachjournalismus. In der Kategorie „Beste Fachzeitschrift von einer Million bis 2,5 Millionen Euro Umsatz“ hat in diesem Jahr die „Immobilienwirtschaft“ das Rennen gemacht. Der Preis wurde am 16.5.2024 im Rahmen der B2B Media Days in Berlin verliehen. LAYOUT UND STORYTELLING ÜBERZEUGEN JURY Die Jury lobt: Der Relaunch der Zeitschrift sei mit seinem Ansatz „Fachmagazin goes Coffee Table“ mehr als gelungen. Besonders gelobt wurden das Layout und das vorbildliche Storytelling, das Leserinnen und Leser in die Geschichten hineinziehe. Die „Immobilienwirtschaft“ gibt es seit 1997. Seitdem hat unser Magazin mehrere Metamorphosen durchlaufen. Gegründet als Zeitschrift für Immobilienverwalter, transformierte die Redaktion sie 2003 in ein Magazin für die gesamte professionelle TEXT Redaktion Haufe.Immobilien Immobilienbranche mit Themen wie Recht, mit Handlungsempfehlungen für technische Neuerungen sowie Marktberichten und Finanzierungstipps. Hauptadressaten wurden neben den Verwaltern auch Makler, Investoren, Projektentwickler, Kommunen, Portfolio- manager und Asset Manager. Das Fachmagazin erschien bis 2023 zehnmal pro Jahr. Mit der Veränderung von Lesegewohnheiten fiel die Entscheidung auf sechsmal statt zehnmal jährlich. Dafür ausladender, opulenter. Die Philosophie für den Relaunch lautete: Den Informationshungrigen auf allen Kanälen das bieten, was sie brauchen. Auch für diesen Gedanken wurde die Redaktion in diesem Jahr ausgezeichnet. Während schnell verfügbare aktuelle Inhalte auf unserem Onlineportal haufe.de/immobilien gespielt werden, sieht die Redaktion den Sinn einer Fachzeitschrift im Wesentlichen in Hintergrundberichten, Analysen, in MeinungsAND THE WINNER IS ... Menschen & Märkte Auszeichnung bildung. Eine neue Bedeutung hat auch das haptische Erleben der Zeitschrift. Wer in dieser Zeit Print liest, will etwas Schönes in der Hand halten, so das Credo. Bildgewaltig, wortgewaltig – und auf nachhaltigem Papier gedruckt. APP UND L'IMMO-PODCAST Ein wichtiges weiteres Tool ist die App „Immobilienwirtschaft“, die das Lesen auf Smartphone oder Tablet zum Erlebnis machen soll. Einmal wöchentlich erscheint außerdem L’Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft. Der L’Immo-Podcast wurde im Jahr 2023 vom Verein Deutsche Fachpresse ebenfalls ausgezeichnet. Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, Autorinnen und Autoren sowie Partnern, die uns auf unserem Weg unterstützen. Und natürlich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. 1 PREIS- VERLEIHUNG Stellvertretend für die Redaktion nahmen (v.l.) Dirk Labusch (Chefredakteur), Jörg Seifert, Gerald Makuzwa und Katharina Schiller den Preis entgegen 1 … die „Immobilienwirtschaft“! Der Relaunch unseres Fach- magazins wurde von der Jury des Vereins Deutsche Fachpresse honoriert und dieses Jahr mit dem begehrten Preis „BESTE FACHZEITSCHRIFT von einer Million bis 2,5 Millionen Euro Umsatz“ ausgezeichnet. Hier finden Sie die kostenlose App!

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==