Immobilienwirtschaft 3/2024

KONZERT STATT KATASTROPHE Gestohlene Gitarren gesucht – dafür alte und neue Freunde gefunden hat Michael Deeg. Über einen UNGEPLANTEN BESUCH beim Singer-Songwriter Florian Künstler in Kassels Theaterstübchen. Kultur überrascht und beeindruckt manchmal noch mehr als erwartet. Und mancher Tag endet nicht auf dem Polizeirevier, sondern mit einer Party unter Freunden. So startete unlängst ein Freitag für mich mit dem Anruf eines Freundes um 6:30 Uhr. Aus dem 250 Kilometer entfernten Kassel bringt er meinen Puls schlagartig auf 180: Das immer Befürchtete! Die Katastrophe! Einbruch im Proberaum! Als Gitarrist und Komponist habe ich in mehreren Bands gespielt. Ich lagere meine kleine Sammlung von Vintage-E-Gitarren und -Verstärkern in einem Proberaum auf dem Kasseler Stadtgebiet. Mehrere Schlösser sichern den Zugang zum Gelände ab. In nochmals besonders verschlossenen Kellerräumen befinden sich, sorgfältig verpackt in samtbezogenen Original-Cases, die letzten 30 Jahre meiner persönlichen Musikgeschichte. E-Gitarren der Marken Gibson, Fender und Tokai sind darunter. Auch die erste eigene E-Gitarre – ein Geschenk meiner Eltern. Dazu noch original Marshall-Verstärker aus den 1960ern. Diese sind schon in Londoner Clubs zum Einsatz gekommen. Alles habe ich in den letzten Jahren auf Reisen oder bei Sammlern erworben. Nun die entsetzliche Nachricht: Alle Türen aufgebrochen. Diebstahl! Alles weg! Ich kriege rote Flecken. Mein Gesicht fühlt sich taub an. Zwar sind die guten Stücke versichert. Doch die Geschichten hinter den Instrumenten, ihre ideellen Werte sind unwiederbringlich! Hektisch fahre ich an jenem Morgen in unser Hamburger Büro. Unter einfühlsamen Mitleidsbekundungen der Kolleginnen und Kollegen erledige ich noch die dringendsten Aufgaben. Dann mache ich mich direkt über die Autobahn auf den Weg nach Kassel. Dort treffe ich meinen alten Freund und früheren Bandkollgen. Völlig aufgelöst kehren wir des Diebstahls Überbleibsel in den Kellerräumen zusammen. Alles ist zerwühlt. Doch unter alten Decken taucht plötzlich ein Gitarrenkoffer samt Inhalt wieder auf. Die Les Paul! Nebenan ein zweiter. Wie nach Ostereiern durchsuchen wir die verwinkelten Kellerräume. Und tatsächlich finden wir nach und nach alle weiteren Gitarren und Verstärker. War das Equipment zu schwer? Immerhin wiegt ein Verstärker bis zu 30 Kilo. Oder kannten sich die Einbrecher nicht mit Musikinstrumenten aus? Jedenfalls – ich kann mein Glück kaum fassen! – lassen sie in der Einbruchsnacht alle Instrumente zurück. Den restlichen Tag bringen wir die alten Schätze mit einem Transporter an einen sichereren Ort. Nach dem Verräumen wollen wir in unserem alten Stammlokal, dem Theaterstübchen, auf das Glück im Unglück anstoßen. Schon vor der Tür viele bekannte Gesichter. Alles Bandkollegen. Und völlig überraschend auch noch mein Freund Andre. Er lebt nun als professioneller Schlagzeuger mehrere Monate im Jahr in L.A. An diesem Abend spielt er mit dem Singer-Songwriter Florian Künstler. Noch mehr alte Freunde aus meiner Kasseler Bandzeit tauchen auf. Wir sind schlapp von unserer Schlepperei. Trotzdem oder deswegen gerät der Abend besonders schön. Nach und nach lerne ich die gesamte super sympathische Band und auch Florian selbst kennen. Ich fühle mich bestens aufgehoben. Denn an jenem Abend versteht jeder der Musiker meine Erleichterung über den guten Ausgang meines wirklich schlecht gestarteten Tages. Die schönsten Überraschungen kommen manchmal in den schlimmsten Verkleidungen daher. Alles kann sich ins Positive wenden. Daraus entsteht wieder Neues! Dieses Konzert und seine Atmosphäre wird mir nachhaltig in bester Erinnerung bleiben. Es müssen nicht immer die spektakulären Hallen sein. Gehen doch auch Sie mal in die kleinen Kulturcafés und Kneipen Ihrer Stadt. Besonders in persönlichem Rahmen entstehen oft die tollsten Erlebnisse – auch ohne vorherigen Einbruch! MICHAEL DEEG ist Geschäfts- führer der Analyse & Konzepte immo.consult GmbH in Hamburg. 130 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2024 Culture Club Mein schönstes Kulturerlebnis

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==