Immobilienwirtschaft 3/2024

Investment & Finanzierung Handelsimmobilien PGIM SETZT AUF FACHMARKTZENTREN „Retail ist heute eine stark diversifizierte Assetklasse mit enormen Unterschieden in Performance und Risikofaktoren, je nachdem, ob es sich um High Street, Fachmarktzentren oder Shopping-Center handelt. In unserer Core-Strategie konzentrieren wir uns auf moderne Fachmarktzentren mit Lebensmittel-Anker in guten Lagen innerhalb wirtschaftlich starker Regionen. In Kombination mit seit 2021 stark gesunkenen Bewertungen machen starke und widerstandsfähige Cashflows dieses Segment zu einer der spannendsten Investment-Opportunitäten.“ Christine Fritz, Co-Portfolio Manager der European Core Strategy, PGIM Real Estate Retail LEBENSMITTELEINZEL- HANDEL WEITER BELIEBT „Im Lebensmitteleinzelhandel steckt aus Investorensicht viel Potenzial. Insbesondere Objekte mit Modernisierungs-, Optimierungs- und Repositionierungsbedarf sind für Manage-to-Core- und Manage-to-Green-Strategien spannend, denn viele Lebensmittelmärkte und Nahversorgungszentren müssen vor allem in Sachen Nachhaltigkeit auf den aktuellen Stand gebracht werden, um den Anforderungen an die ESG-Kriterien gerecht zu werden. Hier gilt es zu prüfen, inwiefern beispielsweise Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder Parkplätze mit Elektroladesäulen nachgerüstet werden können. Großen Spielraum zur Steigerung der Effizienz bietet die Modernisierung der technischen Anlagen wie Belüftung, Beleuchtung und Kühlung.“ Patrick Brinker, Head of Real Estate Management, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG ZUKUNFTSFÄHIGE OMNICHANNEL-KONZEPTE „In Erwartung wieder wachsender Umsätze – sowohl im stationären als auch im Onlinehandel – gilt es besonders auf zukunftsfähige Omni-Channel-Konzepte und Flexibilität der Einzelhandelsflächen zu setzen. Wenn die Lage stimmt, ist die Talsohle negativer Mietentwicklung im Highstreet- und Shopping-CenterBereich durchschritten.“ Nina Stapf, Leiterin Immobilienmanagement Spezialisten bei der Deka Immobilien ÜBERRASCHEND RESILIENT „Wir sind etwas überrascht von der Widerstandsfähigkeit des Einzelhandelssektors. Trotz der Befürchtungen, dass sich die Lebenshaltungskosten negativ auf die Einzelhandelsumsätze auswirken könnten, haben der Anstieg der Touristenzahlen nach der Pandemie, die hohen Ersparnisse und die niedrige Arbeitslosigkeit zu einem Anstieg der Spitzenmieten im Jahr 2023 geführt. Trotzdem meiden viele Investoren den Sektor weiterhin, da sie die Komplexität und die Investitionen scheuen, die erforderlich sind, um die Projekte aktuell zu halten. Doch bei Spitzenrenditen von 7,50 Prozent in Spanien und über 9,00 Prozent im Vereinigten Königreich ist für diejenigen, die die Fähigkeit besitzen, diese Risiken zu managen, Potenzial vorhanden.“ DWS HAUPTSACHE "GROCERY" „Für Core/Value-add Investment lohnt sich alles, was unter dem Namen ‚Grocery‘ fällt, also Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie als Frequenzbringer. Uns geht es dabei auch um die Adaption von Convenience Shopping wie 7eleven oder Lawson. In Deutschland dagegen sind Tante-Emma- oder Späti-Strukturen ohne ausgeklügeltes Logistiksystem nichts für Investoren. Coole Konzepte sind aktuell eher gleichbedeutend mit Pop-up-­ Aktivitäten und daher kaum ertragsträchtig.“ Thomas Beyerle, Managing Director und Group Head of Research bei der Catella AB GROSSFLÄCHEN SIND OUT, FLEXIBILITÄT IST IN! „Zu den gefragten Objekttypen zählen Fachmarktzentren, Quartiere, gemischt genutzte Immobilien und 1a-Lagen in Regionalzentren. Während Großflächen an Beliebtheit verlieren, sind kleinteilige Ladenlokale begehrt, die Platz für zeitgemäße, spezialisierte Sortimente und Beratung bieten. Die Bedeutung flexibler Flächen für den Einzelhandel haben wir bereits frühzeitig erkannt. So wird aktuell das ShoppingCenter ‚Forum City Mülheim‘ neu positioniert. Im ‚Forum Medicum‘ werden dort auf einer Etage Gesundheits-, therapeutische und Pflegedienstleistungen zur Verfügung stehen und den bestehenden Nahversorgungs-Einzelhandel bzw. die Gastronomie ergänzen. Somit werden dort künftig unterschiedliche Lebensbereiche, die bislang getrennt waren, an einem Ort verzahnt und über Synergien mehr Aufenthalts- und Servicequalität für das Center insgesamt geschaffen. Im Spätsommer hat das DRK hier eine Kindertagesstätte eröffnet. Ebenfalls Mieter sind die AOK Rheinland/Hamburg, ein Logopäde, der Gesundheitsdienstleister Valmedica, das Augenzentrum Argus und eine Wohngruppe für intensiv beatmete Patienten. Die Kernstrategie, auf gute Lagen und flexible Flächen zu setzen, bewährt sich auch bei der Vermietung.“ Commerz Real AG INVESTORENSTIMMEN: GUTE CHANCEN „WIR HABEN IN DEUTSCHLAND – HISTORISCH GEWACHSEN – EIN BESTANDSPORTFOLIO AUS FACH- UND SUPERMÄRKTEN. WIR INVESTIEREN HIER JEDOCH NICHT NEU, DA DER MARKT WEITGEHEND GESÄTTIGT IST.“ Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate 101 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==