ICV-Herbsttagungungen sehr erfolgreich
112
Die Herbsttagungen des ICV, „Controlling Intelli–
gence Adventure 2007" am 11. November in
Poznan, „Controlling Advantage Bonn" (CAB)
am 15. November in Bonn, „Controlling Compe-
tence Stuttgart" am selben Tag in Stuttgart und
die „Controlling Insights Steyr" am 23. Novem–
ber in Steyr, sind sehr erfolgreich verlaufen. Zur
ersten regionalen Herbsttagung in Polen konn–
ten die Organisatoren 70 Gäste aus allen Lan–
desteilen begrüßen. In Bonn verfolgten 100
Gäste die CAB 2007 unter dem Titel „Strategien
stärken und unterstützen", in Stuttgart ca. 120
Teilnehmer die CCS 2007 „Unternehmen auf in–
ternationalem Parkett - Damit Chancen nicht zu
Risiken werden", während die mit über 220 Be–
suchern ausverkaufte CIS 2007 unter dem Titel
„Best Practice & aktuelle Controlling-Trends am
Prüfstand" gestanden hatte.
•
BI meets Moral Intelligence
Die Hochschule der Medien Stuttgart zusammen mit dem Institut für Business Intelligence. dem ICV. dem ICT&S der Universi–
tät Salzburg, demSalzburg Global Seminar und der INDABA Corporate Consulting e.U. haben am 14. Dezember erstmals zu
einem Round Table .Business Intelligence meets Moral Intelligence" nach Stuttgart ins Haus der Wirtschaft eingeladen. Ver–
treter aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die Berührungspunl<te von Business und Moral Intelligence,
Arbeit bestätigt
Die Zustimmung des EU-Parlaments im Novem–
ber, IFRS 8 (Segmentberichterstattung) in EU-
Recht zu übernehmen, betrachtet der ICV-Vor–
stand als bedeutsamen Beschluss auch für die
vom ICV vertretene Controlling-Philosophie. Die
allgemeinen Richtlinie, dass die externe Be–
richterstattung für die Segmente der Unterneh–
men auf der Basis der internen Rechnungsle–
gung und daraus abgeleiteter Steuerungs-Un–
terlagen (einschließlich kalkulatorischer Indika–
toren) zu erfolgen hat (l\1anagement Approach),
sei ein Beschluss ganz im Sinne des ICV Gleich–
zeitig hat die amerikanische SEC die IFRS für
die Wall Street zugelassen. Durch beides sei die
Grundlage für die internationale Verbreitung der
Controlling-Philosophie des ICV wesentlich ver–
bessert worden. Der ICV sieht seine jahrelange
Mitarbeit in den Gremien und die massive Un–
terstützung in Richtung Management Approach
bestätigt und belohnt.
•
AKs restrukturiert
Die Restrukturierung der Schweizer ICV-Ar-
beitskreise ist abgeschlossen. Den mehr als
650 Vereinsmitgliedern in der Schweiz sowie in
der Regio Trirhena (Basel, Mulhouse, Freiburg
i.Br) steht nun eine effizientere Plattform für Er–
fahrungsaustausch, Know-how-Transfer und
persönliches Networking zur Verfügung. Dazu
waren die Struktur der regionalen AKs der
Schweiz überprüft und die bisherigen Netz-
wertee neu in zwei Gremien zusammengefasst
worden: „AK Nordwestschweiz/Regio (NWR)"
(bisher „Mittelland" und „Regio") sowie „AK Zü–
rich/Ostschweiz (ZHO)" (bisher „Zürich" und
„Ostschweiz"). Der AK NWR steht unter der Lei–
tung von Christian Baumgartner, Dipl. Wirt–
schaftsinformatiker FH, CEO der Arcondis AG in
Reinach BL, den AK ZHO hat Dr Marco Passardi
übernommen, Leiter des Zentrums für Control–
ling & Accounting an der Zürcher HS für ange–
wandteWissenschaften in Winterthur
•
Termine
AK West III
13./14.03.2008, Dr August Oetker, Biele–
feld; u.a.: „Kunden, Produkte, Aufgaben
von Controllern", „Prozesskore." etc.;
Info: Martin Herrmann
Tel.:
-1
-49-2247-2574
AK Sibiu
13./14.03.2008; Treffen in Sibiu; „BSC"
Info: Aniko Somodi
Tel.:-h40-31-80 59 736
F-AK IFRS
Treffen am14.03.2008;
Info: Andreas Krimpmann
Tel.:
-1
-49-30-84 72 03 42
AK Sachsen
14.03.2008; ACTech in Freiberg;
u.a. „Projektmanagement & Controlling";
Info: Henri Lüdeke
Tel:
-1
-49-351-86 79 86 31
AK Berlin-Brandenburg
03./04.04.2008; Parkhotel Schloss
Wulkow; „Grundsätze ordnungsgemäßen
Controllings";
Info: Harald Pick
eMail:
AK Litauen
03./04.04.2008; Trakai; „Abgrenzungen in
Theorie und Praxis";
Info: Aiste Lörgen
Tel.:
-1
-49-163-631 6546
AK Heilbronn
04.04.2008, Heilbronn; „Logistikcontr";
Info: Rainer Linse
Tel.:-t-49-7141-78 55 0
AKWest
II
10./11.04.2008; Kölner Zoo;
„Controlling im Zoo"
Info: Ralf Lehnert
Tel.:
-1
-49-2335-69 120
AK Südwest
17./18.04.2008, Hansgrohe Aquademie,
Schiltach; „Lean Budgeting";
Info: Ralf Görner
eMail:
AK West I
21./22.04.2008, Fa. Prymetall, Stolberg;
Info: Dieter Wäscher
Tel.:-h49-2131-61 700
ONTROLLER