B 12688
3 2 . Jg .
EUR 19,83
VtjONTROLLE
Arbeitsergebnisse aus der Controller-Praxis
4 / 2 0 0 /
Controlling-Anwendungen im Management
3 2 8
Susanne Schne i de r
St r a t eg i sches Cont rol l ing in Faml l i enun t e r nehmen
332
Impressum
CM CONTROLLER MAGAZIN
333
3 3 8
3 5 1
357
361
364
374
378
382
388
392
398
406
414
416
428
S t e f f e n J u n g
C o n t r o l l e r a u f g a b e n b e i d e r N e u g e s t a l t u n g d e r i n t e r n e n
Axel Neumann-Giesen Servicebereiche
S t e f a n L i n d e r
K e r i n W i t t
Frank-J. Witt
Cl aud i o Kaspe r
Frank Keuper
Christian Pape
Sven Schmidt
Melanie Pollmann
Michael Simon
Günter Türkcü
C o n t r o I I e r ' s S t a t i s t i k - B a s i c s f ü r s R e p o r t i n g
Der Beitrag des Controlling zum Erfolg des
„Unternehmens" Bundeswehr
Anmerkungen zu Garbe und Schneider: „Steuerungsindikatoren für
Wohnungsbaugenossenschaften" - aus CM 01/07
Beyond Budgeting
Beyond Budgeting: Ein Ansatz zur Verbesserung der
Untemehmensplanung?
Sicherheit der internen Datennetze standardisieren
Markus Kottbauer
Intangible Assets und Controller
Manfred Bornemann
Sven Wuscher
Ergebnisse des Wissensbilanz Tests am Finanzmarkt
(Schroedertest)
:ONTROLLER
Martin Bosch
Brainflow schafft Cashflow
Hans-Christoph Reiss
Susanne Löwe
Markus Blocher
Bernhard Colsman
Frank Sundermann
Ralf Kesten
Alfred Biel
Kostenmanagementprojekt im rheinland-pfälzischen
Justizvollzug
Business Intelligence
Lösungen für Controller
438
Int. Controller Verein eV
Market Testing und Target Costing im öffentlichen Sektor
Potenziale der integrierten Untemehmensplanung
Teile und herrsche - Konzept für den Aufbau von Systemlieferanten
Abbildung des Werteinflusses von Pensionszusagen
Literaturforum
ICV im CM
Verlag für Control l ingWissen AG
- Of fenburg und Wö r t hs e e / München