B 12688
3 1 . Jg.
EUR
19,83
3 0 3
3 0 8
3 1 0
3 1 3
3 2 0
3 2 6
3 3 1
3 3 6
3 3 7
3 4 2
3 5 2
3 5 5
3 6 3
3 6 8
3 7 8
^ t
^ p N T R O L L E I ]
M CONTROLLER MAGAZIN
Arbeitsergebnisse aus der Controller-Praxis
4/2000
Controlling-Anwendungen im Management
Gabriela Erlach
Andreas Liedtke
Harald Gühring
Dagmar Preißing
Niels A. Anspach u.a.
Thomas Kumpel
Andrea Götzen
Kurt Zischg u.a.
Martin Spitz u.a.
Impressum
Walter WIemer
Franz Schmidt
Willi Kafitz
Carl -Ulrich Gminder
Durch kapitalmarktorientierte Rechnungslegung zur
Business Excellence
Freisetzung gebundenen Kapitals
Bewertung von Humankapital
Effizienzsteigerung durch Divestment
Investitionsentscheidungen sowie deren Controlling als Zusammen–
spiel von Strategie- und Ergebnisbeitrag der Investition - Teil
1
Benchmarking im IT-Controlling
Neue Ansätze im IT-Kostenmanagement
Gemeinsam sind wir stärker - Controlling und Accounting wachsen
zusammen
Zur digitalen Betriebsprüfung
Mit serviceorientierten Architekturen das Sicherheitsrisiko spürbar
verringern
Organisationsaufstellungen - Erfahrungen mit einem besonderen
Controllinginstrument
Roland Böhmer u.a.
Auswahl einer Haushalts- und Controllingsoftware
Alfred Biel
Utz Schäffer
Jörg Leyk u.a.
383
Susanne Schneider u.a.
389
Christof Müller
3 9 5
Hans-Konrad Huyskens
3 9 7
Alfred Biel
406
Int. Controller Verein
Interview: Implementierung und Nutzung von Controlling–
instrumenten - Herausforderung für Controller
Advanced Budgeting in der Praxis
Auswahl des optimalen Beschaffungsverfahrens
Erwartungen von Sparkassen und Volksbanken an die
Organisation des Controlling in KMU
Warum entstehen Vermögensverluste durch Veruntreuung ?
Literaturforum
ICV im CM
Verlag für ControllingWissen AG
- Offenburg und Wörthsee/München