CM Controller magazin 2/03
Zuordnung CM-Themen-Tableau
0 4
T
VIELDIMENSIONALITÄT
DARSTELLEN
von Heinrich
Keßler,
Appenweier
Heinrich Keßler, Hornisgrindestraße 1,
D-77767 Appenweier,
E-Mail: Heinrich.Kessler®
Viele Hierarchien, Abhängigicei ten,
Wechselbeziehungen, Entwicklungen,
Dynamiken und Dimensionen gleich–
zeitig einer noch interpret i erbaren
Grafik darzustellen, ist eine Kunst, die
sich sicherlich noch weiter entfalten wird.
Die St rahl engraf ik im Be i t rag von
Peter Klingebiel und Michael Zellner
„Planung von Ef f izienzsteigerungs–
programmen" (Heft 6 / 2 0 0 2 , Seite 553)
ist ein gelungenes Beispiel aus dem
Fe\d
Controlling.
Die nachstehende
Strahlengrafik, 1 9 9 6
als Muster eingetragen,
verwendet zur
Erläuterung der Dimensionen Begriffe
aus dem Bildungsbereich.
Lernons/Lehrens ^\
Niveau
Lernende
Gesel lschaf t
Europäisierung
der Human-
Ressourcen:
-Professionalität/
-Flexibilität
/Bera tung und
-Mobilität
/ EntwicKlung von
Führnngskräften,
Unternehmen:
-Prospektivität
-Kreativität
.-Transfonnation
Lernende
Status
Objekte
Fort- und
Weiterbildung,
Professionalisierung
Schulung, Studium,
Allgemeinbildung,
Ausbildung
Personen
.X
Sdiul en,
V
Betriebe,
^
Methoden,
f
H i ö
| » | H
; MP S
| l
^ Verfahren.
V
vöh^tsh
^6n;'^w
^>f»?;.
etrie e,
\ Leistungen. \ Univör^itÄte-
ü
UniversJtälen,\ Abschlüsse,
i
Wirtsch;
il
Institutionen.
1
Diplome.
KooperaUonent^<itflrtifihflta
,.,..i
;\un
HHM I I
•, , .•iMt i i i iwi . i i .»! !
/ L
Felder des
Engagements
1. Grafik „Dimensionen des
Lernens/Lehrens..."
I I I