B
12688
28. Jg.
EUR
1 8 , 5 0
ONTROLLElfl
CM CONTROLLER MAGAZIN
Arbeitsergebnisse aus der Controller-Praxis
I
2/ 2003
Controlling-Anwendungen im Management
111
113
117
126
133
139
148
149
150
158
159
164
168
172
174
Heinrich Keßler
Josef Wüpping
Claudia Stöhr-Dill
Guido Leidig
Ingo Kipker
Michael Veil
Vieldimensionalität darstellen
Restrukturierung im Mittelstand
Balanced Scorecard - Konzeptionelle Grundlagen und
betriebsverfassungsrechtliche Problemfelder
Controlling- und Steuerungsinstrumente im Transaction
Banking - Von der Pflicht zur Kür
Frank-Jürgen Witt
Risikobasiertes Kundencontrolling
Thomas Schaumburg
Andreas Dassen
Ma LIn
Gerhard Römer
Eberhard Steiner
Impressum
Oliver Haas
Christian Hilz
Alfred BezIer
Stefan Enzler u.a.
Axel Schlüter u.a.
Klaus Schopka
178
Markus Blaudszun u.a.
182
AnkeLietz
183
Sigrid Zeipert
188
Niels Pfläging
198
Alfred Biel
208
Int. Controller Verein
Buchhalter's Genauigkeit und Controller's Kreativität: Ergebnisrechnung
im Umfeld der Rechnungslegung nach lAS mit SAP FI-SL
Chinesische Seite
Gerät der Controller bei Verlust in eine Wahrnehmungsfalle?
Anwendungsmöglichkeiten des Target Cost Management bei Planung
und Durchführung von Bauprojekten
Controlling von Kostensenkungsmaßnahmen - Umsetzung für
Sportunternehmen am Beispiel von Fußballbundesligaunternehmen
Controller und Facility Management
Flusskostenrechnung
Data Warehousing im Forderungsmanagement
Geschäftsprozesse und IT-Welt
Software unterstützt Balanced Scorecard-Prozess
Markttransparenz und Controlling Software
Leistungsbasierte Kostenverrechnung
Fundamente des Beyond Budgeting
Literaturforum
Verlag für ControllingWissen AG
- Offenburg und Wörthsee/München