Seite 83 - 1999-03

Basic HTML-Version

In Göttingen
derAK„W(
S
e i t d em 12. März 1999 hat
auch der Control ler Verein
e ine „Neue Mitte". Unter
d i e s e m Ar b e i t s t i t e l l i e f d i e
Gründungsverans tal tung für e i –
nen neuen r eg i ona l en Arbe i t s –
kreis in Gött ingen.
Di e Ve r s amml ung mi t 23 Te i l –
nehmem in der Dr. Hol thaus und
Partner GmbH l e i tete Dr. Dirk
Becker. Herwig R. Friedag, Lei–
ter des AK Berl in-Brandenburg,
s t e l l t e d i e Au f g ab e n e i n e s Ar–
be i t skre i ses , se ine Arbe i t swe i s e
und di e unt er s ch i ed l i chen For–
m e n v o n AK - T a g u n g e n vor .
Na c hd em Dr. Becker nochma l s
die Ziele und Aufgaben des neu–
en AK als Erfahrungsaustau,sch,
Verbrei tung de s Con t ro l l i ngge –
d a n k e n s und Fo r t b i l dung der
T e i l n e hme r s k i z z i e r t
ha t t e ,
s t immt en al l e Anwe s e nd e n für
die Gründung des neuen AK.
D i e Führung s au f gaben im AK
wurden wi e folgt festgelegt: AK-
Leiter: Dr. Dirk Becker; Vertre–
ter: Volker Schneider. Intern ha–
ben AK-Mi t g l i ede r Verantwor–
tung für wei tere Bere i che wi e Or-
gegründet:
»er-Harz"
ganisation; externe Kommunika–
t ion, Presse, PR; fachl iche Fra–
gen; Protokoll und interne Kom–
munikat ion übemommen .
Die erste AK-S i t zung wurde auf
den 25 . / 26 . April terminiert, die
folgende auf den 16. /17. Septem–
ber 99 . Aus den Reihen der Teil–
nehmerwurden folgende Themen
für den Themenspe i cher vorge –
s ch l agen: Vertriebscontrol -I ing,
OLAP, Dat enverarbe i tung-Con–
trolling, Ums e t zung strategisches
Control l ing im Vergleich zu ope–
rativem Control l ing, Angl e i chung
zwi s chen internem und externem
Rechnungswesen , Balanced Sc o –
recard, Profitcenter: Einrichtung
und Steuerung , Too l s der Con –
troller, Markt segment i emng .
Informationen zu dem neuen AK
mi t dem Name n „We s er -Harz"
s ind bei AK-Le i t e r Di p l . -Kfm.
Dr. Di rk B e c k e r , Te l . 0 5 5 1 -
4 4 II 0 / 0 5 5 1 - 4 4 1 6 0 ,
eMa i l :
bzw.
s e i n em S t e l l v e r t r e t e r Vo l k e r
Schne i der , Te l . 0 5 5 1 - 6 9 3 5 2 4 0 /
0 5 5 1 - 6 9 3 5 1 2 1 , eMai l : Schneider
@l inos -ho lding . de , zu erhalten.
Thüringer Controller mit
neuem Arbeitskreis
A
m 23 . April hat sich der
„ AK Th ü r i n g e n " im
Co n t r o l l e r Ve r e i n e V
kon s t i t u i e r t . An d em Gr ün –
dungstreffen im Geraer Techno–
logie- und Gründerzentrum nah–
men neben Controllern aus al len
Teilen des Freistaates auch eini –
g e Ge s chä f t s f ühr e r Thü r i ng e r
Unt ernehmen tei l . „Thür ingen"
ist der fünfte AK in den Neuen
Bundes ländern.
Das neue Gremium sol l Control –
lern und Control l ing Interessen–
ten e i ne Plattform für rege lmä–
ß i gen Erfahrungs - und Gedan –
kenaustausch s owi e für die beruf–
l i che Qua l i f i z i erang in e i gene r
Re g i e b i e t en . De n AK führen
Hartmut Wach , Control l er Ser–
v i ce , Gera, und Cornel ia Bieler,
START e.V., Erfurt. Zwe i bi s drei
Treffen sol len künftig pro Jahr in
s p e z i f i s c h e n T h eme n g r u p p e n
v o r b e r e i t e t und dann im AK
durchführt werden. Da s nächste
Treffen findet am 2. /3. Sept em–
ber v o r a u s s i c h t l i c h im S a a l e -
Ho l z l a n d - Kr e i s s tat t . Th ema :
„Kommunikat ions - und Modera–
t ionstechniken des Control lers".
Di e Gründungsmi tgl ieder bekräf–
tigten in Gera ihren Wi l len, das
regionale Gremium als echte Ar-
beitsplattform zu entwickeln. Au –
ßerdem sol l es zur wei teren Ver–
breitung des Control l ing in Thü–
ringen bei tragen. Di e Kennzah–
l en g e s t ü t z t e U n t e r n e hm e n s -
s t euemng als Al ternat ive zu heu–
te noch wei t verbreiteten, s oge –
nannten Bauchentscheidungen zu
etabl ieren, ist ein Beitrag für die
wirtschaftl iche Stabilität in Thü–
ringen. Vorrangige Themen des
AK s ind de sha l b „St ra t eg i s che
Pl anung und St euerung", „Be –
richtswesen" s owi e „Control l ing
für Unternehmer und Geschäfts–
führer".
Int eres sent en am „AK Thür in–
gen" erhalten wei tere Informatio–
nen bei: Hartmut Wach, Control–
ler Service , Gera, Tel . /Fax: 0 3 6 5 -
7 3 4 9 3 4 5 , eMa i l : H .Wa c h@t -
bzw. Cornel ia Bieler,
START e.V., Erfurt, Tel.: 0 3 6 1 -
5 9 6 1108, Fax: 0 3 6 1 - 5 9 6 I U I ,
eMa i l : Bi e l er . START@t - on l i ne .
de .
AK SüdbayemfeiertJubiläum
\AAAAA/-News
D
er AK Südbayem feiert
vom 11. bis 13. Juni sein
10-jähriges Bes tehen mi t
ans ch l i eßendem Sommer f e s t in
Innsbruck. Di e AK-Mi t g l i e d e r
freuen s i ch auch auf Gäs t e aus
anderen Arbei tskreisen. Für den
fachl i chen Teil am I I . Juni im
Innsbrucker Ho l i day Inn haben
unt er and e r em Dr. A l b r e c h t
De yh l e s ow i e Pro f Dr. Dr. h.c.
Ekkehard Kappler als Redner zu–
gesagt . Am Abend geht e s dann
per Sei lbahn zum Galadinner ins
Re s t aurant „ S e e g r u b e " in d i e
Be r g e . De r S ams t a g mi t d em
Sommerfest gehört dann den AK-
Mi t g l i edem mit ihren Partnern/
Partnerinnen. Vormittags ist ein
Besuch der Kristallwelt bei Swa -
r ows k i g e p l a n t , a n s c h l i e ß e n d
eine Führung durch die Dest i l la–
t i on im Kl o s t e r S t amms . Am
Abend findet in Innsbruck das
t rad i t i one l l e S omme r f e s t e s s e n
statt. Na c h d em Frühs tück am
Sonntagmorgen reist der AK zur
Mi tgl iederversammlung und zum
24 . Congress der Control ler nach
München .
Infos + Anmeldungen:
Hans-Peter
Metzler. Tel.
++49-89-89586I6.
eMail: HPM@
Au f viel fachen Wunsch bietet der
Controller Verein auf seiner Web–
Site Unt emehmenj e t z t die Mö g –
lichkeit, Control ler-Jobs anzubie–
ten. Ei ne z i e l g r upp e ng e r e c h t e
Opt ion, für di e auch der i nzwi –
s c h e n 2 0 . 0 0 0 . Zu g r i f f
a u f
pricht.
Infos/Buchung:
Geschäftsstelle
Controller
Verein eV, Silke Neun–
zig. Tel. ++49-89-89
31 34 14.
Hans-Jürgen Schmidt ist tot. Er
starb nach kurzer Krankheit am
12. März in Berlin im Alter von
48 Jahren. Unser tiefes Mi tge–
fühl gilt seiner Familie.
Herr Schmidt , Leiter Planung
und Kontrolle bei der Eternit AG
und Vereinsmitgl ied seit 1982,
leitete den Arbei tskreis Berl in
seit 1994 mit großem Engage–
ment . Se ine fachl iche Kompe –
tenz ist denen, die einen Vortrag
von ihm erleben konnten, in gu–
ter Erinnerung. Seinen Einsatz
für d e n Ve r e i n , ' s e i n e g r o ß e
I
Hilfsbereitschaft und seine aus–
gleichende Art werden wir alle
im Controller Verein schmerz–
lich vermissen.
CV Personalien +++ CV Personalie
Hi l l e r t O n n e n , Lei ter de s
AK Nord III, ist mit Wirkung
vom I. April von der Bremer
Lagerhaus-Gesellschaft AG &
Co . (Ho l d i ng ) , Bremen , zum
Gene ra l bevo l lmäch t i g t en er–
nannt worden. Onnen ist in der
BLG AG & Co. verantwortlich
für die in der Holding angesie–
del ten Zenfralbereiche Con –
trolling, Betei l igungen und Ein–
kauf Zudem ist er Geschäfts–
führer der BLG Data Services
GmbH & Co. Die Position des
Gene r a l be vo l lmä ch t i g t en ist
zusätzl ich mit der Verantwor–
tung für die Zentralbere i che
Finanzen und Administration in
der Holding verbunden.
Hans -Pe t e r Sander , Presse-
verantwortlicher des Vereins, ist
am 21. Mai mit seiner Presse–
agentur EastWestCom umgezo–
gen. Die neue Adresse: Fische–
rei 24, D-86911 Dießen am Am–
mersee, Tel. ++49 - 8807 - 94 90
94, Fax: 08807-94 90 95, eMail: