Controller magazin 1
              
            
            
              /97
            
            
              
                Oktober / November 2000
              
            
            
              
                1 1
              
            
            
              
                CK sorgt dafür, daß Planung 2001 zustande kommt im Rahmen des neu konzipierten
              
            
            
              
                Formular-Set
              
            
            
              Dazu folgen ausgewählt ausgefüllte Beispiele:
            
            
              a) Analysen-„Inventar" (eher für Maschinensparte)
            
            
              
                Quelle
              
            
            
              Strukturelle Analysen und Prognosen
            
            
              Konjunkturelle Analysen und Prognosen
            
            
              externe
            
            
              Analyse
            
            
              Stärken und Schwächen der Mitbewert)er
            
            
              (Substitutstechniken)
            
            
              technologische Trends
            
            
              Arten des Bedarfs (Zielgruppen)
            
            
              Verhaltensweisen; auch Konstruktions–
            
            
              gewohnheiten
            
            
              Versorgungs-Strukturen, Rohstoff-/
            
            
              Energie-Engpässe
            
            
              Umweltfaktoren (gesetzliche Auflagen)
            
            
              Opportunities and Threads
            
            
              Höhe des Bedarfs (Käuferzurückhaltung)
            
            
              Materialteuerung, Lohnteuerung
            
            
              Saisonale Trends, Wetterprognosen
            
            
              Bevölkerungs-Statistik
            
            
              Besondere Ereignisse (Messen, Sport–
            
            
              veranstaltungen
            
            
              inteme
            
            
              Untersuchung
            
            
              eigene Stärken und Schwächen bei
            
            
              Produkten und Märkten
            
            
              Know who international der
            
            
              Maschinensparte
            
            
              Strengths and Weaknesses
            
            
              Bisherige Absatzverläufe nach Artikeln,
            
            
              Vertriebswegen und Kundengruppen
            
            
              Lemkurven-Effekte als Folge größerer
            
            
              Stückzahlen
            
            
              Persönliche Jahres-Rhythmen
            
            
              b) Formular zur strategischen Planung (im Bild sein der Schokoladesparte)
            
            
              BUDGET GmbH
            
            
              SPARTE:
            
            
              Schokolade
            
            
              Ge z /
            
            
              VISUM: Groß
            
            
              Fassung vom
            
            
              Okt .
            
            
              
                2000
              
            
            
              STRAT. PLANUNG
            
            
              
                1.
              
            
            
              LEITBILD
            
            
              Aufgabe der Sparte /
            
            
              wozu wir da sein
            
            
              wollen
            
            
              Kakao-Stammbaum treu bleiben; etwas Besonderes in der Lebensqualität;
            
            
              Katalysator für Konversation; Kontaktbrücken bilden (sich gegenseitig etwas
            
            
              Feines, auch als Geschenk, anbieten können)
            
            
              
                2.
              
            
            
              ZIELSETZUNG
            
            
              was zu erreichen
            
            
              ist
            
            
              Marktanteil von 18 % auf 20 % steigem; DB III auf in der Sparte direkt investiertes
            
            
              Vermögen (Contribution on Investment) 30 %
            
            
              
                3.
              
            
            
              STRATEGIEN
            
            
              Art und Weise
            
            
              des Vorgehens
            
            
              (zu erarbeitende Wettlsewerbsvorteile) individuelle Formgebung; ökologische
            
            
              Verpackungsgestaltung; Frischegarantie; Typenvielfalt
            
            
              
                4.
              
            
            
              PRÄMISSEN
            
            
              um eigene Strategie
            
            
              zu sichern
            
            
              (Wettl)ewerbsvorteil ist nur dann verläßlich, wenn Konkurrenz nicht dieselbe
            
            
              Strategie führt) Konkurrent X bewegt sich im unteren Genre und bringt weniger
            
            
              differenzierte Produkttyjjen
            
            
              
                5.
              
            
            
              MASSNAHMEN
            
            
              In Reahsierung der
            
            
              Strategie erforder–
            
            
              liche Maßnahmen
            
            
              Depots h>ei Konditoreien einrichten; Rückrufaktionen
            
            
              
                
                  bei
                
              
            
            
              Beginn der warmen
            
            
              Jahreszeit organisieren; Verfallsdatum auf Packung anbringen
            
            
              37